Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen)

3 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen) - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen)

Beitrag  Dickblatt So 13 Sep 2020, 07:38

Dann werde ich es in diesem Winter mal versuchen. Vielen Dank für deine Hinweise.
Dickblatt
Dickblatt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 314
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen) - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen)

Beitrag  Dickblatt Fr 18 Sep 2020, 05:00

Mir fällt gerade noch eine Frage ein: Wann wäre denn der ideale Zeitpunkt zum Umtopfen? Da die Pflanze im Winter wächst und im Sommer ruht, tippe ich auf den Herbst. Oder liege ich da falsch?
Dickblatt
Dickblatt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 314
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen) - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen)

Beitrag  plantsman Fr 18 Sep 2020, 05:55

Moin,

das ist bei dieser Art nicht so wichtig. Der Herbst ist sicher günstiger, weil dann auch mehr Wurzelwachstum statt findet. Insgesamt wachsen die Wurzeln bei A. haworthii aber das ganze Jahr, sobald Wasser gegeben wird.
Arten mit richtiger Sommerknospe wie z.B. A. spathulatum sind da deutlich zickiger.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen) - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Aeonium haworthii? Gelöst: >>> Ja! (+ Pflegebedingungen)

Beitrag  Dickblatt Fr 18 Sep 2020, 08:02

Ok, also so wie ich es mir schon dachte. Vielen Dank für die Bestätigung.
Dickblatt
Dickblatt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 314
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten