Bestimmung einiger Kakteen
2 verfasser
Seite 1 von 1
Bestimmung einiger Kakteen
Hallo zusammen, bräuchte eure Hilfe bei der Bestimmung einiger Kakteen.
Teilweise habe ich jeweils immer nur dieses eine Foto. Damit es einfacher ist, habe ich mal Nr. davor geschrieben.
Dank euch schon mal, und falls was nicht zu bestimmen ist, ist das auch nicht weiter schlimm.
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
4.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
5.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
6.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
7.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
8.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
9.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
10.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
11.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
12.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Teilweise habe ich jeweils immer nur dieses eine Foto. Damit es einfacher ist, habe ich mal Nr. davor geschrieben.
Dank euch schon mal, und falls was nicht zu bestimmen ist, ist das auch nicht weiter schlimm.
1.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
4.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
5.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
6.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
7.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
8.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
9.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
10.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
11.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
12.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2128
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Bestimmung einiger Kakteen
Hallo Nicole,
da sich niemand Deiner Fragen annimmt will ich es mal wenigstens grob versuchen und vielleicht eine Diskussion anregen.
Es sind viele Parodien dabei, und die sind nicht einfach zu bestimmen, bin da auch kein Experte.
1. Parodia ( evtl. procera?)
2. Parodia spec.
3. Espostoa?
4. Parodia (subterranea?)
5. wie 4.
6. Neobuxbaumia polylopha
7. Weingartia spec.
8. Helianthocereus bzw. Trichocereus bzw. Echinopsis (grandiflorus?)
9. wie 8.
10. Parodia microsperma var. horrida
11. und 12. Parodia microsperma. Genauere Bestimmung evtl. durch Experten möglich.
So, ich hoffe, das hat wenigstens etwas geholfen.
Grüße
Jürgen
da sich niemand Deiner Fragen annimmt will ich es mal wenigstens grob versuchen und vielleicht eine Diskussion anregen.
Es sind viele Parodien dabei, und die sind nicht einfach zu bestimmen, bin da auch kein Experte.
1. Parodia ( evtl. procera?)
2. Parodia spec.
3. Espostoa?
4. Parodia (subterranea?)
5. wie 4.
6. Neobuxbaumia polylopha
7. Weingartia spec.
8. Helianthocereus bzw. Trichocereus bzw. Echinopsis (grandiflorus?)
9. wie 8.
10. Parodia microsperma var. horrida
11. und 12. Parodia microsperma. Genauere Bestimmung evtl. durch Experten möglich.
So, ich hoffe, das hat wenigstens etwas geholfen.
Grüße
Jürgen
Oreo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 109
Lieblings-Gattungen : Parodia, Gymnocalycium
Re: Bestimmung einiger Kakteen
Hallo Jürgen,
das hilft auf jeden Fall erst mal. Das das viele Parodien sind war mir bereits bewusst (hätte ich vielleicht schreiben sollen). Aber mit der Bestimmung habe ich es meistens nicht so.... Ich schau mal, was ich so zu deinen Namen im Netz finde und kann ja mal abgleichen.
Vielleicht findet sich ja auch noch der ein oder andere, der was dazu beitragen kann und vielleicht deine Bestimmungen bestätigen kann.
das hilft auf jeden Fall erst mal. Das das viele Parodien sind war mir bereits bewusst (hätte ich vielleicht schreiben sollen). Aber mit der Bestimmung habe ich es meistens nicht so.... Ich schau mal, was ich so zu deinen Namen im Netz finde und kann ja mal abgleichen.
Vielleicht findet sich ja auch noch der ein oder andere, der was dazu beitragen kann und vielleicht deine Bestimmungen bestätigen kann.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2128
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien

» Bitte um Bestimmung einiger Kakteen
» Bitte um Bestimmung einiger Gymnos
» Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einiger Mammillarien
» Bestimmung?
» Bestimmung
» Bitte um Bestimmung einiger Gymnos
» Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einiger Mammillarien
» Bestimmung?
» Bestimmung
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten