Notocactus. Und weiter? >>> gelöst: N. ottonis cv. VENCLU
Seite 1 von 1
Notocactus. Und weiter? >>> gelöst: N. ottonis cv. VENCLU
Gehe ich recht in der Annahme das es sich hier um einen Notocactus muricatus handelt? Oder ein submammulosus ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Zuletzt von Wühlmaus am So 13 Sep 2020, 17:45 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Titel ergänzt)
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3820
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Notocactus. Und weiter? >>> gelöst: N. ottonis cv. VENCLU
Wie wärs mit ottonis v. vencluianus. Nur halt mit ungenügend Dornen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20171
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Notocactus. Und weiter? >>> gelöst: N. ottonis cv. VENCLU
Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Aber gut möglich wenn ich so die Bilder vergleiche. Eben eine halbnackte Form
Gruß Stefan
Aber gut möglich wenn ich so die Bilder vergleiche. Eben eine halbnackte Form

Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3820
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Notocactus. Und weiter? >>> gelöst: N. ottonis cv. VENCLU
Hallo Stefan,
ich schließe mich Stefan voll und ganz an ... .
ich schließe mich Stefan voll und ganz an ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3213
Re: Notocactus. Und weiter? >>> gelöst: N. ottonis cv. VENCLU
Notocactus ottonis v. venclusianus könnte auch so von der Bedornung aussehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Bild trägt zwar nichts zum Thema Dornen bei, aber zeigt doch die Schönheit dieser Art:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Bild trägt zwar nichts zum Thema Dornen bei, aber zeigt doch die Schönheit dieser Art:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4099
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Notocactus. Und weiter? >>> gelöst: N. ottonis cv. VENCLU
Gut. Ihr habt mich überzeugt.
Kann es sein, das man meine schwach bedornte Form nicht allzu häufig sieht?
Gruß Stefan
Kann es sein, das man meine schwach bedornte Form nicht allzu häufig sieht?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3820
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten