Wie heißt dieser Kaktus? gelöst: >>>Agave filifera
+3
CharlotteKL
Wühlmaus
Ute
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Wie heißt dieser Kaktus? gelöst: >>>Agave filifera
Ich wüsste zu gern wie dieser Kaktus heißt und ob er noch blühen wird.
Zuletzt von TobyasQ am Mo 28 Sep 2020, 01:54 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet (Grund : Titel aktualisiert, Art ergänzt)
Ute- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 11
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Wie heißt dieser Kaktus? gelöst: >>>Agave filifera
Hallo,
geht es vielleicht auch etwas zivilisierter? So mit "guten Tag", "ich möchte mich erstmal vorstellen..." usw. ?
Dann helfen wir auch gerne und geben Ratschläge.
Hier wäre der richtige Ort, sich vorzustellen: https://www.kakteenforum.com/f14-mitgliedervorstellung
Herzlich willkommen aber im Kakteenforum.
geht es vielleicht auch etwas zivilisierter? So mit "guten Tag", "ich möchte mich erstmal vorstellen..." usw. ?

Hier wäre der richtige Ort, sich vorzustellen: https://www.kakteenforum.com/f14-mitgliedervorstellung
Herzlich willkommen aber im Kakteenforum.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5878
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Wie heißt dieser Kaktus? gelöst: >>>Agave filifera
Hallo Ute,
das ist gar kein Kaktus, sondern eine Agave, eine ganz andere Pflanze. Welche Art genau, kann ich dir leider auch nicht sagen.
das ist gar kein Kaktus, sondern eine Agave, eine ganz andere Pflanze. Welche Art genau, kann ich dir leider auch nicht sagen.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Kennt sich jemand mit Agaven aus?
Vielen Dank für den Hinweis, dass es sich um eine Agave handelt!
Hier noch ein anderes Bild.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier noch ein anderes Bild.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ute- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 11
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Wie heißt dieser Kaktus? gelöst: >>>Agave filifera
Hallo Ute,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Bei deiner Agave (nichtmal annähernd irgendwie im Entferntesten mit einem Kaktus verwandt) werden sich jetzt zeitnah die dicken Knospen schön der Reihe nach von unten nach oben öffnen. Das heißt du wirst also locker Blüten im dreistelligen Bereich genießen können und ich befürchte, dass evtl. die Agave bis zum winterlichen Einräumen nicht fertig mit ihrer Blühorgie sein wird.
Nach der Blüte wird dann die Agave höchstwahrscheinlich langsam sterben - aber normalerweise macht sie vorher noch genügend Ableger, um auch vegetativ ihre Gene zu erhalten.
Genieße das Vergnügen und viele Grüße - Shamrock (aka Matthias)
herzlich Willkommen hier im Forum.
Bei deiner Agave (nichtmal annähernd irgendwie im Entferntesten mit einem Kaktus verwandt) werden sich jetzt zeitnah die dicken Knospen schön der Reihe nach von unten nach oben öffnen. Das heißt du wirst also locker Blüten im dreistelligen Bereich genießen können und ich befürchte, dass evtl. die Agave bis zum winterlichen Einräumen nicht fertig mit ihrer Blühorgie sein wird.
Nach der Blüte wird dann die Agave höchstwahrscheinlich langsam sterben - aber normalerweise macht sie vorher noch genügend Ableger, um auch vegetativ ihre Gene zu erhalten.
Genieße das Vergnügen und viele Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wie heißt dieser Kaktus? gelöst: >>>Agave filifera
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Da steht ja ringsrum eine ganze Agavensammlung, die auf den ersten Blick auch erscheinen lässt, dass Agaven schon über einen längeren Zeitraum gepflegt werden. Wenn dem so ist, dann nicht zu wissen, dass es sich um eine Agave handelt, finde ich erstaunlich - aber keineswegs schlimm oder so.
Zudem die Pflanzen sich sehr wohl zu fülen scheinen! Ich würde sagen, du hast da echte Prachtpflänzchen
Deine in die Blüte gegangene Agave ist üprigens mit allerhöchster Warscheinlichkeit eine Agave filifera - gerne dies mal googeln.
Viel Spass hier im Forum, und hoffendlich hört / sieht man noch mehr von dir / deinen Pflanzen.

Da steht ja ringsrum eine ganze Agavensammlung, die auf den ersten Blick auch erscheinen lässt, dass Agaven schon über einen längeren Zeitraum gepflegt werden. Wenn dem so ist, dann nicht zu wissen, dass es sich um eine Agave handelt, finde ich erstaunlich - aber keineswegs schlimm oder so.
Zudem die Pflanzen sich sehr wohl zu fülen scheinen! Ich würde sagen, du hast da echte Prachtpflänzchen

Deine in die Blüte gegangene Agave ist üprigens mit allerhöchster Warscheinlichkeit eine Agave filifera - gerne dies mal googeln.
Viel Spass hier im Forum, und hoffendlich hört / sieht man noch mehr von dir / deinen Pflanzen.
Waldfüssler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 103
Lieblings-Gattungen : Agaven, Aloe, Echinopsis, Epiphyllum
Meine Agaven
Ganz lieben Dank für das Verständnis! Ja, es gibt noch mehrere Agaven, die liebevoll von mir gepflegt werden. Ich freue mich, dass ich jetzt auch den Namen kenne und werde noch ein bisschen weitergoogeln. Wenn das Prachtexemplar dann blüht, schicke ich natürlich ein Bild.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



Ute- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 11
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Wie heißt dieser Kaktus? gelöst: >>>Agave filifera
Ich find´s übrigens auch witzig, dass du soviele Agaven pflegst, ohne dir überhaupt bewusst zu sein, was du da pflegst - und das ist auch in keinster Weise negativ gemeint. Einfach amüsant. Und offenbar scheinst du ja auch wirklich ein Händchen für diese Gattung zu haben.
Ich dachte eigentlich, dass Agaven allgemein durch den Agavendicksaft halbwegs bekannt sind oder durch Tequila. Was jetzt aber keine Aufforderung sein soll, deine Agaven kulinarisch zu verwerten.
Ich dachte eigentlich, dass Agaven allgemein durch den Agavendicksaft halbwegs bekannt sind oder durch Tequila. Was jetzt aber keine Aufforderung sein soll, deine Agaven kulinarisch zu verwerten.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Wie heißt mein Turbinicarpus? >>> gelöst Tbc. krainzianus
» Wie heißt dieser? - gelöst (Heliocereus-Hybride)
» Wie heißt diese Sukulente? - gelöst: Anacampseros alstonii
» Agave filifera ssp. schidigera
» Wie heißt dieses Findelkind? > > > gelöst: Aloe 'Cosmo'
» Wie heißt dieser? - gelöst (Heliocereus-Hybride)
» Wie heißt diese Sukulente? - gelöst: Anacampseros alstonii
» Agave filifera ssp. schidigera
» Wie heißt dieses Findelkind? > > > gelöst: Aloe 'Cosmo'
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten