Lithops, Teil 2
Seite 1 von 29
Seite 1 von 29 • 1, 2, 3 ... 15 ... 29
Lithops, Teil 2
Fortsetzung von hier: https://www.kakteenforum.com/t30172-lithops
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23168
Lieblings-Gattungen : -
Re: Lithops, Teil 2
ein wirklich sehenswertes Video für Cono und Lithops Liebhaber. Terry Smale führt uns in die wunderbare Welt der Lithops und Conophyten ein. Er baut sie zu Tausenden in seinem Gewächshaus an und seine Leidenschaft für sie ist deutlich zu sehen.
https://www.bbc.co.uk/programmes/p08qn68n
Gruß Wolfgang
https://www.bbc.co.uk/programmes/p08qn68n
Gruß Wolfgang
Dornenwolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1345
Lieblings-Gattungen : Mesembs
Re: Lithops, Teil 2
Da könnt ihr mal sehen, wie gesundheitsfördernd es ist, sich mit Mesembs zu beschäftigen:
Wer jahrzehntelang Lithops pflegt wird (mit ihnen) alt
Wer jahrzehntelang Lithops pflegt wird (mit ihnen) alt

Zuletzt von feldwiesel am Di 15 Sep 2020, 16:40 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1025
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2909
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 2
Tolles Video 

Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 513
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Lithops, Teil 2
Man kriegt es immer erst mit, wenn die Pflanzen schon ruiniert sind. Gestern Abend gegen 22 Uhr mit der Stirnlampe jeden Stein angeguckt und nichts gesehen. Heute früh nun das hier.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da wird man dann schon ein wenig ungehalten.
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da wird man dann schon ein wenig ungehalten.

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2909
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 2
Mein Mitleid sei Dir gewiss - und zum Thema Raupen:
Mir ist gerade ein uraltes Usambaraveilchen (mit Stamm) einfach umgefallen und es lagen schwarze Krümel herum. Hat so ein Biest doch fast den gesamten Stamm weggefressen - stand auf der Innenfensterbank und die Raupe ist weg! Naja, vielleicht kommt sie ja im Frühjahr angeflogen und ich bin dann nicht mehr sauer ... wenn sie Glück hat
.
Mir ist gerade ein uraltes Usambaraveilchen (mit Stamm) einfach umgefallen und es lagen schwarze Krümel herum. Hat so ein Biest doch fast den gesamten Stamm weggefressen - stand auf der Innenfensterbank und die Raupe ist weg! Naja, vielleicht kommt sie ja im Frühjahr angeflogen und ich bin dann nicht mehr sauer ... wenn sie Glück hat

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1025
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops, Teil 2
Ich hätte Verdacht auf kleine Mäuse als Feinschmecker.
Die kommen bei mir jedes Jahr.
Stell mal ne Falle auf.
Die kommen bei mir jedes Jahr.
Stell mal ne Falle auf.
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1591
Re: Lithops, Teil 2
Nee, Mäuse sind es nicht. An manchen Fraßstellen stehen die Lithöpse so dicht, da käme selbst die spitzeste Spitzmaus nicht ran...
Es werden wieder die Raupen der "Nachteulen" sein - die kenne ich ja leider schon
Jetzt muss ich sie nur wieder los werden.
Es werden wieder die Raupen der "Nachteulen" sein - die kenne ich ja leider schon

Jetzt muss ich sie nur wieder los werden.
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2909
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 2
Henning, tut mir echt leid, das sieht wirklich schrecklich aus ....
Hier geht jedenfalls das Knospen weiter und die ersten Blüten zeigen sich auch.
Lithops aucampiae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops werneri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops lesliei v rubrobrunnea C 204
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops gracilidelineata v. streyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier geht jedenfalls das Knospen weiter und die ersten Blüten zeigen sich auch.
Lithops aucampiae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops werneri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops lesliei v rubrobrunnea C 204
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops gracilidelineata v. streyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 1 von 29 • 1, 2, 3 ... 15 ... 29
Seite 1 von 29
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten