Lithops, Teil 2
Seite 5 von 29
Seite 5 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17 ... 29
Re: Lithops, Teil 2
Der erste Topf, der in voller Blüte steht: L. Bromfieldii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im Hintergrund ein Quarz mit Turmalinnadeln aus Namibia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im Hintergrund ein Quarz mit Turmalinnadeln aus Namibia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
Zuletzt von Dornenwolf am Di 22 Sep 2020, 21:51 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Dornenwolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1345
Lieblings-Gattungen : Mesembs
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Lithops, Teil 2
Moin Lothar,
wahrscheinlich habe ich das schon ein paar Mal gefragt, sind Deine Steinchen "frei" ausgepflanzt oder stehen sie manchmal zu mehreren in Töpfen? Mir gefällt die Kieselsteinchen- und Splittandeckung sehr gut!
Gruß Henning
wahrscheinlich habe ich das schon ein paar Mal gefragt, sind Deine Steinchen "frei" ausgepflanzt oder stehen sie manchmal zu mehreren in Töpfen? Mir gefällt die Kieselsteinchen- und Splittandeckung sehr gut!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 2
Moin Henning,
meine Lithopse stehen in Töpfen, natürlich auch manchmal mit mehreren Köpfen. Bei den Fotos arbeite ich dann mit Bildausschnitten, schwarzer Topfrand sieht nicht so prickelnd aus.
Kies - ist Aquarienkies aus dem Zoohandel. Nutze ich in 3 Körnungen sowohl im Substrat als auch zur Abdeckung.
Und ja, haste schon mal gefragt
, ist aber nicht schlimm, immer gerne wieder 
meine Lithopse stehen in Töpfen, natürlich auch manchmal mit mehreren Köpfen. Bei den Fotos arbeite ich dann mit Bildausschnitten, schwarzer Topfrand sieht nicht so prickelnd aus.
Kies - ist Aquarienkies aus dem Zoohandel. Nutze ich in 3 Körnungen sowohl im Substrat als auch zur Abdeckung.
Und ja, haste schon mal gefragt


_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Lithops, Teil 2
Dankeschön - mal wieder
Ja, Aquarienkies ist eine schöne Sache, weil da gefühlt von "allen Gesteinen" was dabei ist.
Gruß Henning

Ja, Aquarienkies ist eine schöne Sache, weil da gefühlt von "allen Gesteinen" was dabei ist.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 2
Das passiert, wenn man eigenes Saatgut hat ... L. bromfieldii glaudinae Violetta AN - sie unterscheiden sich - ohne groß zu streuen - definitiv von Embers!
Die Mutterpflanzen kamen als Sämlinge von Axel Neumann zu mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Mutterpflanzen kamen als Sämlinge von Axel Neumann zu mir.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1026
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops, Teil 2
Sehr hübsch Deine eigene Brut!
Hast Du die so in Reih und Glied gesät oder "jetzt" erst so pikiert?
Gruß Henning

Hast Du die so in Reih und Glied gesät oder "jetzt" erst so pikiert?
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops, Teil 2
Einfach 'reingeworfen und dann gerufen "still gestanden, alle Mann ausrichten"
Spaß beiseite, pikiert - ich mach' das immer geometrisch, so erkenne ich sofort, wie hoch die Ausfallquote ist.

Spaß beiseite, pikiert - ich mach' das immer geometrisch, so erkenne ich sofort, wie hoch die Ausfallquote ist.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1026
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops, Teil 2
Hallo
Ich werde blass vor Neid ,absolut herrliche Lithops .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Ich werde blass vor Neid ,absolut herrliche Lithops .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2238
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Seite 5 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17 ... 29
Seite 5 von 29
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten