Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unbekannte suchen ihren Namen

+5
Antonia99
CharlotteKL
Gymnocalycium
jupp999
Kakteenfan
9 verfasser

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  Kakteenfan So 20 Sep 2020, 22:51

Vielen Dank! Das war ein Treffer!
Kakteenfan
Kakteenfan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ich mag die Vielfalt

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  frosthart Mo 21 Sep 2020, 14:46

Avicularia schrieb:Tolle Pflanzen!

Die 45 könnte eine Stapelia leendertziae sein. Man sieht es auf dem Foto nicht genau. Aber wenn ich die Pflanze im Hintergrund betrachte, dann könnte das passen. Die Blüte müsste dann sehr groß und glockenförmig sein.
Die 45 wurde scheinbar jetzt entfernt.
Verschwinden dann die anderen auch noch wenn sie bestimmt wurden?
Wäre schade wenn die schönen Teile nicht mehr besichtigt werden können Embarassed
frosthart
frosthart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1124

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  Kakteenfan Mo 21 Sep 2020, 15:18

oh, da muss ich mal schauen, wie das passiert ist. Stelle die gleich wieder rein. Bis auf die Turbinis und die Mammillarien sind alle bestimmt.
Kakteenfan
Kakteenfan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ich mag die Vielfalt

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  Kakteenfan Mo 21 Sep 2020, 15:21

So, ist wieder drin... danke für den Hinweis!
Kakteenfan
Kakteenfan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ich mag die Vielfalt

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  sensei66 Di 22 Sep 2020, 13:19

Noch ein paar, aber mit Vorbehalt...
13. Turbinicarpus subterraneus var. zaragozae
17. Turbinicarpus alonsoi
40. Mammillaria pringeli (jetzt wohl M. rhodantha)
46. Mammillaria saboae
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2192

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  Kakteenfan Di 22 Sep 2020, 14:41

Vielen Dank für die Hilfe!

Die Turbinis scheinen mir zu passen!
M. sabodae könnte passen - als var. goldii - wobei meine sehr flauschig wächst, ohne dass sich einzelne Finger bilden.
M. pringlei passt wahrscheinlich nicht, weil das Dornenende bei meiner 180° gebogen ist.
Kakteenfan
Kakteenfan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ich mag die Vielfalt

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  OPUNTIO Di 22 Sep 2020, 19:09

700 Pflanzen neu DAZU gekommen !!
Welche Ausmaße hat denn deine komplette Sammlung?
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  Kakteenfan Di 22 Sep 2020, 20:57

Hi Stefan,

das sind derzeit ca. 2.600 Kakteen & Agaven. Viele sind winterhart oder frostfest (nein, ich bin nicht verrückt)

Man kann nicht genug Kakteen haben, bis man irgendwann genug von den Kakteen hat Laughing (aber wann soll das sein? Da muss einem ja alles vergehen, oder der grüne Daumen abfallen)

Aber Spaß beiseite - es ist ein tolles Hobby: man ist Zuhause, Frau und Kinder bekommen mit, was einem Freude macht, man kann sich kreativ betätigen, anstatt sich nur über die Arbeit zu definieren, herumexperimentieren, im Gewächshaus und im Steingarten Sonne tanken, sich an den tollen Pflanzen erfreuen.

Gruß, Erich
Kakteenfan
Kakteenfan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Ich mag die Vielfalt

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  OPUNTIO Di 22 Sep 2020, 21:59

Schöner könnte man es kaum beschreiben 👍
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Unbekannte suchen ihren Namen  - Seite 2 Empty Re: Unbekannte suchen ihren Namen

Beitrag  sensei66 Do 24 Sep 2020, 13:57

Kakteenfan schrieb:M. sabodae könnte passen - als var. goldii - wobei meine sehr flauschig wächst, ohne dass sich einzelne Finger bilden.
goldii würde ich eher ausschließen, die hat mehr Randdornen und wächst so gut wie nicht sprossend. Ich dachte an saboae ssp. saboae oder saboae ssp. haudeana. Wie groß sind denn die einzelnen Köpfe? Daran kann man die beiden ganz gut unterscheiden.
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2192

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten