Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

3 Ferocacteen

2 verfasser

Nach unten

3 Ferocacteen Empty 3 Ferocacteen

Beitrag  Echinocarpus So 20 Sep 2020, 18:03

Hallo Kakteenfreunde,

habe hier 3 Baumarkt-Feros, mit der Bitte, meine Bestimmung(en) nochmal zu überprüfen.
Besten Dank im Voraus!

1) Ferocactus peninsulae ssp. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

2) nochmal Ferocactus peninsulae ssp. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

3) Ferocactus pilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

4) (nochmal Ferocactus pilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

3 Ferocacteen Empty Re: 3 Ferocacteen

Beitrag  Echinocarpus So 20 Sep 2020, 18:05


Oh, es sind ja 4 - die haben sich wohl vermehrt.....
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

3 Ferocacteen Empty Re: 3 Ferocacteen

Beitrag  jupp999 So 20 Sep 2020, 18:08

Hallo Echinocarpus,

da haben sich die Feros aber heimlich vermehrt! Wink

Den ersten halte ich für einen Feroc. herrerae - ansonsten kein direkter Widerspruch.
Beim zweiten würde ich sagen: abwarten. "Townsendianus" kann aber gut passen.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

3 Ferocacteen Empty Re: 3 Ferocacteen

Beitrag  Echinocarpus So 20 Sep 2020, 18:30

Hallo Manfred,

danke, ja der 2. ist dichter bedornt, die Anordnung der größeren Dornen scheint aber identisch zu sein...
Gruß,
Wilfried
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

3 Ferocacteen Empty Re: 3 Ferocacteen

Beitrag  jupp999 So 20 Sep 2020, 18:34

Hallo Wilfried,

Die Anordnung der größeren Dornen scheint aber identisch zu sein...
ja, in dem Alter gilt das für mehrere Feros (auch peninsuale, wislizeni, tiburonensis, santa-maria ...).
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

3 Ferocacteen Empty Re: 3 Ferocacteen

Beitrag  Echinocarpus Mi 23 Sep 2020, 20:26

Hallo Manfred,

schon mal herzlichen Dank für deine Hilfe.
Mal sehen, ob sich noch jemand meldet!

Viele Grüße
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten