3 Ferocacteen
2 verfasser
Seite 1 von 1
3 Ferocacteen
Hallo Kakteenfreunde,
habe hier 3 Baumarkt-Feros, mit der Bitte, meine Bestimmung(en) nochmal zu überprüfen.
Besten Dank im Voraus!
1) Ferocactus peninsulae ssp. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2) nochmal Ferocactus peninsulae ssp. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3) Ferocactus pilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
4) (nochmal Ferocactus pilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe hier 3 Baumarkt-Feros, mit der Bitte, meine Bestimmung(en) nochmal zu überprüfen.
Besten Dank im Voraus!
1) Ferocactus peninsulae ssp. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2) nochmal Ferocactus peninsulae ssp. townsendianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3) Ferocactus pilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
4) (nochmal Ferocactus pilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: 3 Ferocacteen
Oh, es sind ja 4 - die haben sich wohl vermehrt.....
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: 3 Ferocacteen
Hallo Echinocarpus,
da haben sich die Feros aber heimlich vermehrt!
Den ersten halte ich für einen Feroc. herrerae - ansonsten kein direkter Widerspruch.
Beim zweiten würde ich sagen: abwarten. "Townsendianus" kann aber gut passen.
da haben sich die Feros aber heimlich vermehrt!

Den ersten halte ich für einen Feroc. herrerae - ansonsten kein direkter Widerspruch.
Beim zweiten würde ich sagen: abwarten. "Townsendianus" kann aber gut passen.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: 3 Ferocacteen
Hallo Manfred,
danke, ja der 2. ist dichter bedornt, die Anordnung der größeren Dornen scheint aber identisch zu sein...
Gruß,
Wilfried
danke, ja der 2. ist dichter bedornt, die Anordnung der größeren Dornen scheint aber identisch zu sein...
Gruß,
Wilfried
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: 3 Ferocacteen
Hallo Wilfried,
ja, in dem Alter gilt das für mehrere Feros (auch peninsuale, wislizeni, tiburonensis, santa-maria ...).Die Anordnung der größeren Dornen scheint aber identisch zu sein...
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: 3 Ferocacteen
Hallo Manfred,
schon mal herzlichen Dank für deine Hilfe.
Mal sehen, ob sich noch jemand meldet!
Viele Grüße
schon mal herzlichen Dank für deine Hilfe.
Mal sehen, ob sich noch jemand meldet!
Viele Grüße
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten