Agave parryi ssp. parryi?
+2
Kakteenfan
Echinocarpus
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Agave parryi ssp. parryi?
Hallo zusammen,
mit Agave obscura liegt Chris richtig. Hier mal ein paar Fotos von meinen beiden Pflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MFG
Mike
mit Agave obscura liegt Chris richtig. Hier mal ein paar Fotos von meinen beiden Pflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MFG
Mike
mike2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 372
Lieblings-Gattungen : Agave + Gasteria
Re: Agave parryi ssp. parryi?
ja, das ist sie
Vielen vielen Dank Chris und Mike
@ Wilfried jetzt haben wir es richtig und
bei Llifle wird auch die Winterhärte beschrieben,
lg. sofie
Vielen vielen Dank Chris und Mike


@ Wilfried jetzt haben wir es richtig und
bei Llifle wird auch die Winterhärte beschrieben,
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave parryi ssp. parryi?
Hallo Sofie,
hast Du -3 Grad Celsius oder weniger schon probiert?
Sie schreiben dort:
"Hardiness: It is theoretically hardy to -3° C (or less), particularly when dry but it is best to avoid severe freezing temperatures."
Trockenheit mag gerade diese dunkelgrüne Art bei mir überhaupt nicht, die Blätter schrumpeln schnell ein, keinesfalls würde ich Frost bei meinen A. obscura riskieren.
MFG
Mike
hast Du -3 Grad Celsius oder weniger schon probiert?
Sie schreiben dort:
"Hardiness: It is theoretically hardy to -3° C (or less), particularly when dry but it is best to avoid severe freezing temperatures."
Trockenheit mag gerade diese dunkelgrüne Art bei mir überhaupt nicht, die Blätter schrumpeln schnell ein, keinesfalls würde ich Frost bei meinen A. obscura riskieren.
MFG
Mike
mike2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 372
Lieblings-Gattungen : Agave + Gasteria
Re: Agave parryi ssp. parryi?
Hallo Sofie, Chris, Mike & alle...
ja die passt! Herzlichen Dank an Mike und auch an alle anderen Beteiligten!
Hat etwas gedauert aber was lange währt...
Schön, @Sofie, daß du hier eingesprungen bist, jetzt haben wir beide den richtigen Namen!!
Schöne Grüße,
Wilfried
ja die passt! Herzlichen Dank an Mike und auch an alle anderen Beteiligten!
Hat etwas gedauert aber was lange währt...
Schön, @Sofie, daß du hier eingesprungen bist, jetzt haben wir beide den richtigen Namen!!
Schöne Grüße,
Wilfried
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: Agave parryi ssp. parryi?
@ mike bei uns wird es kaum kälter als -3 und letztes Jahr überhaupt nicht unter "0"
habe sie volle Sonne und halbschattig überall macht sie eine gute Figur einfach eine wunderschöne Agave die nicht so groß wird.
lg. sofie
habe sie volle Sonne und halbschattig überall macht sie eine gute Figur einfach eine wunderschöne Agave die nicht so groß wird.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Vegetative Vermehrung: Warzen- und Blattstecklinge (Mammillaria longimamma, Leuchtenbergia principis, Agave mapisaga und Agave parryi)
» Agave parryi var. parryi
» Wieder eine Agave zum Bestimmen > > > Agave 'Shaka Zulu'
» Agave parryi var. huachucensis
» Agave parryi var. huachucensis am Standort
» Agave parryi var. parryi
» Wieder eine Agave zum Bestimmen > > > Agave 'Shaka Zulu'
» Agave parryi var. huachucensis
» Agave parryi var. huachucensis am Standort
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten