Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Einige Kakteen suchen einen Namen

+2
jupp999
Markata
6 verfasser

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  Markata Mo 28 Sep 2020, 13:51

Danke für eure Antworten!
Die Anthese hat leider noch nicht stattgefunden, aber Friedrich oder Mihanovic steht auf jeden Fall sehr kurz davor. Die seitlichen "Schuppen" an der Knospe lehnen sich schon nach außen und es scheint ein dunkles rosa bis rot durch die Knospe durch.
Sobald die Blüten aufgegangen sind, werde ich nochmal ein Bild senden (dann auch mit besserer Qualität).
Als Substrat werde ich mir dann wahrscheinlich die Mischung von Lavatec kaufen und mit humushaltiger Erde mischen.
Markata
Markata
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Dioscorea elephantipes

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  sensei66 Mo 28 Sep 2020, 16:45

Die Knospen am Gymno sehen für mich schopn sehr nach einer weißen/rosanen Blüte aus, was auf G. friedrichii deutet. Beim mihanovichii wären die Ränder der äußeren Blütenblätter nicht so hell, gehen eher ins gelbliche. Aber die Blüte wirds ja bald zeigen.
Was die Blütezeit betrifft ist das überhaupt nichts ungewöhnliches, meine Gymons blühen noch muter vor sich hin.
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2193

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty noch mehr Kakteen

Beitrag  Markata Do 01 Okt 2020, 10:10

Hallo zusammen,

während ich noch auf die Blüten meines Gymnos warte, habe ich hier noch ein paar andere Kakteen zur Bestimmung. Nachdem ich meinen Eltern erzählt habe, dass ich mich hier angemeldet habe und jetzt die Namen von meinen Kakteen weiß, haben sie mich gebeten, auch von ihren Kakteen Bilder einzustellen. Ich habe auch meinen Pilosocereus nochmal fotografiert, vielleicht kann man auf dem Bild besser die Art erkennen. Und ich habe hier öfters gelesen, dass ein Pilosocereus gerne eher warm überwintert wird. Aber bedeutet warm eher 14, 18 oder sogar 20 grad?

1. Pilosocereus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

3. wurde vor drei Jahren vor der Tonne der Nachbarn gerettet.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

4. Muss sehr alt sein, hat meine Mutter von ihrer Großmutter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

5.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

6.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vielen Dank und Liebe Grüße
Markata
Markata
Markata
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Dioscorea elephantipes

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  Shamrock Do 01 Okt 2020, 12:33

Oh Gott, die sehen ja verheerend aus! Völlig ausgehungert! Irgendwie so noch über den Winter bringen und dann nix wie in vernünftiges Substrat samt Gießen und Düngen.

Hätte die 1 nicht so einen leichten Wollansatz im Scheitelbereich, dann hätte ich sie als Echinopsis angeredet.

2 und 3 sollten der hier sein und eigentlich eher so aussehen: https://www.kakteenforum.com/t9763-cleistocactus-strausii-ist-der-kaktus-des-jahres-2013?highlight=strausii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der sollte auch im Winter nicht komplett trocken stehen...

Die 4 ist auf jeden Fall eine Mammillaria. Ausgehungert und mit kleinen Köpfen vielleicht eine recht artuntypisch gequälte https://www.kakteenforum.com/t14070-eine-der-schonsten-mammillarien-mammillaria-guelzowiana?highlight=guelzowiana - ohne Gewähr. Die Fachleute werden mich schon korrigieren.

Bei 5 und 6 ist eine sichere Artbestimmung sowieso nicht möglich. Das sind irgendwelche Echinopseen.

Immer wieder erstaunlich wie leidensfähig Kakteen doch sind. Alle anderen Pflanzen wären unter solchen Umständen wahrscheinlich längst mausetot.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  jupp999 Do 01 Okt 2020, 12:59

Hallo zusammen,

ich denke, Nr. 2 ist ein Austrocephalocereus - oder mittlerweile auch Espostoopsis - dybowskii und kein Cleistocactus strausii, aber allemal mangelernährt.

Nr.4 scheint mir eher eine Mammillaria bocasana zu sein.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  Shamrock Do 01 Okt 2020, 13:05

jupp999 schrieb:ich denke, Nr. 2 ist ein Austrocephalocereus - oder mittlerweile auch Espostoopsis - dybowskii und kein Cleistocactus strausii, aber allemal mangelernährt.

Nr.4 scheint mir eher eine Mammillaria bocasana zu sein.
Einverstanden! Wink
Bis auf die Espostoopsis und evtl. der Wackelkandidat 1 sollten bei artgerechter Behandlung übrigens alle dankbar blühen. Maximal zwei Jahre geben wir dir und dann müssen deine Eltern die Blütenfotos hier vorweisen, sonst wirst du hochkant aus dem Forum geschmissen. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  Markata Do 01 Okt 2020, 14:26

Oh Gott, dass klingt ja gar nicht gut Shocked die bekommen auf jeden Fall im Frühjahr ganz viel Zuneigung und ein schöneres zu Hause für ihre Wurzeln. Dann erkläre ich meinen Eltern auch, wie sie die richtig pflegen! Können wir denen bis zum Ende des Winters gar nichts Gutes mehr tun?
Markata
Markata
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Dioscorea elephantipes

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  Shamrock Do 01 Okt 2020, 22:09

Naja, was willst du jetzt viel unternehmen? Füttern und Päppeln wäre so kurz vor dem Winter doch sehr kontraproduktiv.
Wenn die übrigens bisher bei deinen Eltern immer warm mit kleinen Wassergaben überwintert wurden, dann wäre eine kalte, trockene Überwinterung zumindest bei den Säulen jetzt auch kontraproduktiv. Dafür wird wahrscheinlich der Wasserspeicher nicht mehr reichen... Auch bei der Mammillaria haben ja offenbar die ersten kleinen Köpfe bereits aufgegeben.
Da bleibt nicht viel mehr als irgendwie lebend über den Winter zu bringen und sie dann ab dem Frühling artgerecht zu versorgen. Gerade so ein Cleistocactus kann da schon gut gemästet werden.
Immerhin leben sie ja noch, also wird das schon. Nur Mut! Die haben soviel bisher durchgemacht, die werden jetzt schon nicht kurz vor dem Licht am Ende des Tunnels aufgeben. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  Markata Mi 07 Okt 2020, 18:19

Vielen Dank fürs Mutmachen und für all die guten Tipps. Mein Gymnocalycium lässt sich wirklich sehr viel Zeit, wahrscheinlich ist ihm das Wetter momentan zu trüb, aber ich habe leider auch keine Pflanzlampe, weil die Guten im Sommer ja genug Sonne bekommen an dem Fenster oder draußen.
Nachdem heute aber für ein paar Stunden eine Lücke in den Wolken war, sind die Knospen direkt noch ein Stück weiter aufgegangen. Jetzt dauert es bestimmt nur noch einen Sonnentag, bis er blüht.
Markata
Markata
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Dioscorea elephantipes

Nach oben Nach unten

Einige Kakteen suchen einen Namen - Seite 2 Empty Re: Einige Kakteen suchen einen Namen

Beitrag  Shamrock Mi 07 Okt 2020, 23:29

Nichts zu danken! Very Happy
Dann doch mal in die Wohnung ans warme Fenster stellen, die Wärme wirkt Wunder - auch wenn die Blüten dann ohne Sonne doch nicht komplett öffnen werden.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten