Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bestimmungs-Marathon Teil 2

5 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  Richter1516 Do 24 Sep 2020, 15:56

Vielen lieben Dank für eure Hilfe :-)

Zwei Bilder habe ich noch :-)

Auf Bild 1 ist die Echeveria nochmal detaillierter drauf.

Bild 2 ist meine 1,90 hohe Euphorbia....kann die jemand genauer bestimmen? Blödes Bild, da sie am Fenster mit Gegenlicht steht...

Vielen Dank :-)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Richter1516
Richter1516
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Cylindropuntia, Säulen und Agaven

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  TobyasQ Sa 26 Sep 2020, 12:19

Durchgang 2
Bild 1 Reihe oben
1: Espostoa guentheri
2: Hildewintera ...
3: ?
4: Aloe, Haworthia (?)

Bild 1 Reihe unten
1: Echeveria ...
2: Sedum ...
3: Myrtillocactus geometricans

Bild 2
Euphorbia ingens (?)

Für Bestimmungen haben sich Einzelbilder bewährt, weil Details besser zu erkennen sind.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  plantsman Sa 26 Sep 2020, 18:31

Moin,

Thomas/TobyasQ hat es schon angedeutet, das Bild reicht für die Echeveria immer noch nicht. Ein schönes Ganzkörperfoto, nur für die Echeveria reserviert, wäre klasse.

Pflanze 4 in Reihe 1 scheint ja bald zu blühen. Dann solltest Du sie nochmal einstellen. Ohne Blüten ist es nämlich leider nicht möglich zu entscheiden, ob es eine Haworthiopsis oder eine Astroloba ist.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  Richter1516 So 27 Sep 2020, 14:03

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Richter1516
Richter1516
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Cylindropuntia, Säulen und Agaven

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  plantsman So 27 Sep 2020, 17:44

Moin,

danke

...... und trotzdem klappt es nicht Embarassed . Ich dachte, es gäbe eventuell ein paar charakteristische Blattmerkmale zu sehen. So kann ich leider nur sagen, dass es meiner Meinung nach eine Hybride ist, möglicherweise mit Echeveria pulidonis im Stammbaum, aber das ist nur Raterei. Hier werden wir wohl auch auf Blüten warten müssen.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  OPUNTIO So 27 Sep 2020, 18:14

Die Nr.3 halte ich für Cleistocactus palhuayensis im Jugendkleid.
Sehr interessieren würde mich die Nr.4
Kannst du von diesem Kaktus ein größeres Bild machen?

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  Richter1516 So 27 Sep 2020, 19:33

Natürlich.....


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Richter1516
Richter1516
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Cylindropuntia, Säulen und Agaven

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  Markata So 27 Sep 2020, 19:36

Die zweite Pflanze in der unteren Reihe sieht mir nach einer Senecio Harworthii aus.

Liebe Grüße
Markata
Markata
Markata
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Dioscorea elephantipes

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  OPUNTIO So 27 Sep 2020, 20:00

Auweia
Kommando zurück.
Nr.2 sollte Cleistocactus palhuayensis im Jugendkleid sein.
Die Nr. 3 hätte ich gerne in groß gesehen.
SORRY.

Gruß Stefan


Zuletzt von TobyasQ am Mo 28 Sep 2020, 13:34 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Doppelpost 1x gelöscht)
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Bestimmungs-Marathon Teil 2 Empty Re: Bestimmungs-Marathon Teil 2

Beitrag  Richter1516 So 27 Sep 2020, 20:36

Bitteschön :-)
Könnte eine Cylindropuntia sein...hat Widerhaken an den Dornen..

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Richter1516
Richter1516
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Cylindropuntia, Säulen und Agaven

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten