Unordentlich bei Aussaat gewesen
3 verfasser
Seite 1 von 1
Unordentlich bei Aussaat gewesen
Hi, hab vor 2 Wochen ca mit nicht allzu viel Ambition, mehr als erster Versuch und Spaß selbstgeernete Kakteensamen (vermutlich mir unbekannte Mammillaria-Art) ausgesät. Umso mehr freut es mich, dass jetzt doch ein paar davon gesprossen sind 
Jetzt aber zum Problem: Die Samen waren in eingetrockneten Früchten drinnen, ich habe sie so gut wie möglich separiert, aber scheinbar nicht gut genug. An einer Stelle, siehe Bild, wachsen nämlich mehrere auf-/nebeneinander.
Ich hätte die kleinen jetzt noch so weiterwachsen lassen, bis sie groß genug zum isolieren sind, passt die Vorgangsweise so?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim nächsten Mal werd ich ordentlicher aussäen, jetzt bin ich aber stolz/froh, dass sie überhaupt keimen und freu mich sehr.

Jetzt aber zum Problem: Die Samen waren in eingetrockneten Früchten drinnen, ich habe sie so gut wie möglich separiert, aber scheinbar nicht gut genug. An einer Stelle, siehe Bild, wachsen nämlich mehrere auf-/nebeneinander.
Ich hätte die kleinen jetzt noch so weiterwachsen lassen, bis sie groß genug zum isolieren sind, passt die Vorgangsweise so?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim nächsten Mal werd ich ordentlicher aussäen, jetzt bin ich aber stolz/froh, dass sie überhaupt keimen und freu mich sehr.
lomolta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Unordentlich bei Aussaat gewesen
Klar doch! Solange sie sich nicht gegenseitig erdrücken ist alles gut.lomolta schrieb:Ich hätte die kleinen jetzt noch so weiterwachsen lassen, bis sie groß genug zum isolieren sind, passt die Vorgangsweise so?

papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1771
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Unordentlich bei Aussaat gewesen
Die Natur sät auch nicht in Reih und Glied.

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5845
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten