Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
+2
TobyasQ
Wolfgang
6 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
Was mir gerade einfällt und bei Kakteen fast immer ausschlaggebend ist: Die Blüten sind sehr winzig und unscheinbar und blühen weiß. Daher dachte ich an Rhipsalis zuerst.
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
Und auch keine klassischen Ceopegia-Kesselfallenblüten? Bist du sicher, dass diese Stängel auch sukkulent sind?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
jetzt bin ich ganz durcheinander und es ist nichts mehr sicher.
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
Macht nix, dann sind wir schon zwei!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
Heute habe ich die Mutterpflanze fotografiert. Hier ist sie.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
Eindeutig Euphorbia tirucalli - die Bleistiftpflanze!
Evtl. milcht sie nicht, weil sie zu ausgetrocknet ist - kann bei Euphorbien hin und wieder vorkommen ...
Evtl. milcht sie nicht, weil sie zu ausgetrocknet ist - kann bei Euphorbien hin und wieder vorkommen ...
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Rhipsalis unbekannt - Frage an die Rhipsalis-Profis - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftstrauch)
Ja, da sieht man dann auch die unverkennbare Bereifung.
Kann man denn bei dem Griechen wenigstens gut essen? Auf dem Parkplatz ist ja grad nicht allzuviel los.
Kann man denn bei dem Griechen wenigstens gut essen? Auf dem Parkplatz ist ja grad nicht allzuviel los.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Epiphyllum? Welcher? gelöst > > > eine Rhipsalis
» Wie heißt diese Pflanze und wie kann ich sie retten? - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftpflanze)
» Disocactus flagelliformis? - gelöst Rhipsalis horrida und R. pilocarpa
» Rhipsalis mesembryanthemoides
» Knospen unserer Kakteen 2019
» Wie heißt diese Pflanze und wie kann ich sie retten? - gelöst: Euphorbia tirucalli (Bleistiftpflanze)
» Disocactus flagelliformis? - gelöst Rhipsalis horrida und R. pilocarpa
» Rhipsalis mesembryanthemoides
» Knospen unserer Kakteen 2019
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten