Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

5 verfasser

Nach unten

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen Empty Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

Beitrag  hold09116 Sa 10 Okt 2020, 17:07

Hallo liebes Forum,

habe vor einer weile ein ca 35 Jahre alten Kaktus geerbt habe schon viel im Internet gesucht aber noch keinen Namen für meine Kaktus gefunden. Crying or Very sad
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hold09116
hold09116
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen Empty Re: Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

Beitrag  Kaktusfreund81 Sa 10 Okt 2020, 17:22

Hallo und Willkommen im Forum,

scheint eine extrem vergeilte Rebutia zu sein. Das passiert, wenn Kakteen unter Lichtmangel und ohne Winterruhe kultiviert werden.

Kakteen sind lichtsüchtig, also im Sommer am besten raus ins Freie! Im Winter kühl stellen und trocken halten... alles weitere zur Pflege findest du hier:
https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2321
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen Empty Re: Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Sa 10 Okt 2020, 21:28

Hallo hold09116,

Willkommen im Forum!

ich stimme Kaktusfreund81 zu - der Kaktus sieht seltsam aus und braucht wohl mehr Licht. Welche Art es ist, kann ich leider auch gerade nicht erkennen. Ich würde vielleicht noch auf Chamaecereus tippen, weil er ja so viele Nebentriebe macht. Die Bedornung scheint jedoch nicht zu passen. Gibt es noch andere Vorschläge?

Es wäre wirklich sehr interessant zu sehen, wie ein Ableger davon wächst, wenn er im Sommer richtigen Sonnenschein tanken darf. Aber bitte ganz vorsichtig an Sonne gewöhnen - sonst gibt es ganz arge Verbrennungen.

Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

Nach oben Nach unten

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen Empty Re: Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

Beitrag  hold09116 Sa 10 Okt 2020, 21:44

Den Kaktus habe ich von einer ältern Frau im Haus bei mir geerbt und nach meinen Wissen war er im Sommer immer im Garten bei ihr
hold09116
hold09116
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen Empty Re: Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

Beitrag  Dropselmops Sa 10 Okt 2020, 22:29

Kann ja sein, daß er draußen stand. Aber draußen gibts halt auch Schatten Wink
Ich persönlich schließe mich Sami an und tippe auf Rebutia fabrisii.
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen Empty Re: Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

Beitrag  hold09116 Sa 10 Okt 2020, 22:32

Danke für die Antwort Wink

nächstes Jahr werde ich für ihn ein gutes Plätzchen im Freien suchen.

LG
Marcel
hold09116
hold09116
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Mein Kaktus sucht endlich einen Namen Empty Re: Mein Kaktus sucht endlich einen Namen

Beitrag  Shamrock Sa 10 Okt 2020, 23:16

Hi Marcel,

auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß!

Nur mal zur Verdeutlichung: Bei einer artgerechten Pflege sind das kleine, runde Kugeln und keine langen, dürren Finger. Wink Rebutien kommen aus den Anden und brauchen somit extra viel Sonne und UV-Strahlung.
Wenn du die jetzt kalt (die stecken sogar leichten Frost weg) und trocken überwinterst, solltest du im Normalfall im Frühling mit jeder Menge Blüten belohnt werden. Ob das bei so vergeilten Triebe auch problemlos funktioniert, kann ich allerdings nicht sicher sagen.

Viel Freude mit deiner Gruppe und liebe Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten