Pflege im/ ab Herbst
+4
Altorferikus
davissi
Christa
Farina
8 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Neuew Winterquartier
Habe meine Epis vor 2 Wochen reingeholt. Die grösste Pflanze erst gestern.
Habe irgendwo geschrieben, dass ich sie 2x pro Woche giessen werde.
Dies scheint mir jetzt doch etwas zuviel. Ich giesse sie wie bisher
nur jeden Sonntag. Den grösseren Pflanzen ca. 1dl. den kleineren entsprechend weniger.
Die Pflanzen während fast 3 Monaten überhaupt nicht zu giessen scheint
mir doch etwas zu riskant. Wir werden sehen.
BEST 8R WISHES
Eric
Habe irgendwo geschrieben, dass ich sie 2x pro Woche giessen werde.
Dies scheint mir jetzt doch etwas zuviel. Ich giesse sie wie bisher
nur jeden Sonntag. Den grösseren Pflanzen ca. 1dl. den kleineren entsprechend weniger.
Die Pflanzen während fast 3 Monaten überhaupt nicht zu giessen scheint
mir doch etwas zu riskant. Wir werden sehen.
BEST 8R WISHES
Eric
Altorferikus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Re: Pflege im/ ab Herbst
Hallo Eric,
ich stimme Dir zu, dass man öfter gießen sollte. Meine Pflanzen sind noch nicht in allzu großen Töpfen, so dass ich nicht wöchentlich gieße, nur so alle ca. 14 Tage. Aber gut, dass Du mich daran erinnerst. Ich werde das gleich mal nachholen.
LG Elke
ich stimme Dir zu, dass man öfter gießen sollte. Meine Pflanzen sind noch nicht in allzu großen Töpfen, so dass ich nicht wöchentlich gieße, nur so alle ca. 14 Tage. Aber gut, dass Du mich daran erinnerst. Ich werde das gleich mal nachholen.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6011
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Pflege im/ ab Herbst
Meine standen auch alle noch bis Mittwoch draußen. Ich werde sie auch den Winter über gießen je nach dem wie sie aussehen. Die meisten sind jedoch Steckis die mir entweder bei den größeren abgegangen sind oder welche die ich getauscht habe. Eine kleine Pflanze aus dem Gartencenter ist mir letztes Jahr weggefault von unten her weil sie zu nass war und dann wohl auch noch zu kalt stand und ich habs zu spät gemerkt.... konnte dann nur schneiden und sehen was zu retten ist. Die ist zum Glück aber wieder gekommen und ich habe nun zwei kleine Steckis mit Knospen.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2284
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Pflege im/ ab Herbst
Hallo,
ich habe an meinen Stecklingen die ersten Schildläuse
festgestellt. Kann ich da Lizentan drauf streuen?
Was nehmt ihr dagegen?
LG, Farina.
ich habe an meinen Stecklingen die ersten Schildläuse
festgestellt. Kann ich da Lizentan drauf streuen?
Was nehmt ihr dagegen?
LG, Farina.
Farina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Tabelle mit Pflegehinweisen
» Blüten und Knospen unserer Ariocarpen 2019
» Opuntien
» Natur- und Tierfotografie
» Herbstzeit
» Blüten und Knospen unserer Ariocarpen 2019
» Opuntien
» Natur- und Tierfotografie
» Herbstzeit
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten