Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung

4 verfasser

Nach unten

Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung Empty Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung

Beitrag  schneebastian Mi 14 Okt 2020, 15:10

Liebes Forum,

anbei mal meine bescheidene Sammlung. Dass ich das Substrat tauschen sollte ist mir schon mitgeteilt worden, das bahne ich bereits an. Über Hinweise/Beachtenswertes freue ich mich auch.

Vielen Dank und viele Grüße
Sebastian

Nummer 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 4
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 5
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 6
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 7
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 8
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 9
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 10 (hat nach dem Umtopfen erst richtig losgelegt, wird vermutlich problematisch beim weiteren Wachstum, was kann ich da tun?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 12 (Donkey Tail?) hat in diesem Jahr auch das erste mal geblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schneebastian
schneebastian
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung Empty Re: Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung

Beitrag  Kaktusfreund81 Mi 14 Okt 2020, 17:28

Hallo Sebastian,

Nr. 1 bis 5 und 7 sind alles Mammillarien, da werden sich bestimmt noch die Fachleute für die Gattung zu Wort melden. Wink Nur bei der Nr. 8 kann ich dir weiterhelfen: sollte eine elongata sein.
Nr. 6 ist vermutlich ein Notocactus roseoluteus, um einen mammulosus auszuschließen würde aber erst ich die Blüte abwarten. Roseoluteus blühen außen rosa und innen gelb.
Nr. 9 Stetsonia coryne
Nr. 10 könnte Polaskia chichipe sein. Warte ab bis Frühjahr, und schneide ihn an der Engstelle mit einer sauberen Klinge durch. Danach in Vogelsand o.ä. bewurzeln.
Nr. 11 Notocactus submammulosus
Nr. 12 Jup, Sedum morganianum.
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2312
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung Empty Re: Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung

Beitrag  Konni Mi 14 Okt 2020, 19:01

Da wären:

Nr. 1 Mammillaria gracilis - Hybride (vermutlich die mit den rosa/lia Blüten)
Nr. 2 Mammillaria rhodantha
Nr. 3 Mammillaria spinosissima
Nr. 4 Mammillaria nejapensis
Nr. 5 Mammillaria (zeilmanniana????, Blütenfarbe?)
Nr. 7 Mammillaria (zeilmanniana????, Blütenfarbe?)
Nr. 8 Mammillaria elongata

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1085
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung Empty Re: Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung

Beitrag  plantsman Mi 14 Okt 2020, 19:42

Moin,

Nr. 12 ist, nicht ganz "Jup" grinsen2. Es handelt sich um Sedum burrito, die, je nach Botaniker, nur als Form oder Varietät oder Unterart oder eigene Art anerkannt wird. Aktuell ist sie eine eigene Art, ich würde die Einstufung als Unterart bevorzugen. Gültige Namen existieren derzeit jedoch nur als Sorte/Form (Sedum morganianum ´Burrito´) oder als eigene Art (Sedum burrito). Erkennbar ist die Pflanze an den stumpfen und recht kurzen Blättern, im Gegensatz zu den spitzlichen und längeren von S. morganianum im engeren Sinne.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2810
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung Empty Re: Bitte um (Hilfe bei der) Bestimmung

Beitrag  schneebastian Mi 14 Okt 2020, 20:00

Wow, das ging ja fix, herzlichen Dank. Blütenfarben liefere ich dann nach Very Happy Alle haben auch noch nicht geblüht, nur etwa die Hälfte. Witzig dass ich alle Mammillaria in einer Reihe fotografiert habe. Dann mach ich mich mal schlau was die Pflege der Gattungen angeht.

Viele Grüße
Sebastian
schneebastian
schneebastian
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten