Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
Ein herzliches Servus aus Österreich,
Dieses neu eingetroffene Gymnocalycium bereitet mir Kopfzerbrechen. Vielleicht kann mir bitte jemand von euch auf die Sprünge helfen, ich steh bei der näheren Bestimmung im Moment am Schlauch.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses neu eingetroffene Gymnocalycium bereitet mir Kopfzerbrechen. Vielleicht kann mir bitte jemand von euch auf die Sprünge helfen, ich steh bei der näheren Bestimmung im Moment am Schlauch.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1097
Re: Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
Hallo Markus,
schon mal über quehlianum nachgedacht?
schon mal über quehlianum nachgedacht?

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2321
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
hallo
vergleiche mal mit Bildern von wirklich alten G. stellatum
vergleiche mal mit Bildern von wirklich alten G. stellatum
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1623
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
Ein Kaktus mit dem Körper eines quehlianum, der Dornendicke eines bodenbenderianum und einer Dornenfärbung, die irgend wo zwischen quehlianum, bodenbenderianum und occultum liegt.
Tja, manchmal ist es sehr hart, wenn man auf die Blüten warten muss.
Ich habe im Netz noch dieses Einzelstück gefunden:
http://www.kuas-kettinger.de/index.php/gymnocalycium-a-b/gymnocalycium-bodenbenderianum
Tja, manchmal ist es sehr hart, wenn man auf die Blüten warten muss.
Ich habe im Netz noch dieses Einzelstück gefunden:
http://www.kuas-kettinger.de/index.php/gymnocalycium-a-b/gymnocalycium-bodenbenderianum
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 509
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
Ich bedanke mich sehr herzlich bei @Kaktusfreund81, @Gymnocalycium und @gerwag für die Rückmeldungen.
Ja, G. quehlianum hatte ich schon am Radar, es bestehen aber auch Zweifel.
Den Vergleich zu älteren Exemplaren von G. stellatum werde ich die nächsten Tage mal vornehmen.
Danke für den Link @gerwag, ja du hast Recht, vielleicht wird die Bestimmung 2021 mit Blüten etwas leichter.
Ja, G. quehlianum hatte ich schon am Radar, es bestehen aber auch Zweifel.
Den Vergleich zu älteren Exemplaren von G. stellatum werde ich die nächsten Tage mal vornehmen.
Danke für den Link @gerwag, ja du hast Recht, vielleicht wird die Bestimmung 2021 mit Blüten etwas leichter.



Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1097
Re: Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
Hallo
vergleiche mal mit diesen Stellatums und stelle sie Dir noch älter vor, dann ist die Ähnlichkeit schon sehr gegeben
https://lh3.googleusercontent.com/proxy/ORDlAZ0WHLF3yTOYxQ8zWNAXipVdbE7SPCasXXTVVrRwKHxTTAvuDj-vG9AyAwirg8M-S9QlyyaN53JpvnwzBaYOmw
https://www.gerardo.cz/2269-thickbox_default/gymnocalycium-stellatum-obductum-vs-140-quilino-600m-cordoba-arg-10-seeds.jpg
vergleiche mal mit diesen Stellatums und stelle sie Dir noch älter vor, dann ist die Ähnlichkeit schon sehr gegeben
https://lh3.googleusercontent.com/proxy/ORDlAZ0WHLF3yTOYxQ8zWNAXipVdbE7SPCasXXTVVrRwKHxTTAvuDj-vG9AyAwirg8M-S9QlyyaN53JpvnwzBaYOmw
https://www.gerardo.cz/2269-thickbox_default/gymnocalycium-stellatum-obductum-vs-140-quilino-600m-cordoba-arg-10-seeds.jpg
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1623
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium / Kopfzerbrechen!?!?!?
Gymnocalycium schrieb:Hallo
vergleiche mal mit diesen Stellatums und stelle sie Dir noch älter vor, dann ist die Ähnlichkeit schon sehr gegeben
Ja Bernhard, ich gebe dir Recht, ich denke du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Vielen Dank. Übrigens, auch der von mir sehr geschätzte Franz Berger hält G. stellatum für durchaus möglich.
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1097

» Gymnocalycium spec. - gelöst: Gymnocalycium calochlorum
» Gymnos im Winterstand
» Gymnocalycium
» Was für ein Gymnocalycium ist das ?
» Gymnocalycium ???
» Gymnos im Winterstand
» Gymnocalycium
» Was für ein Gymnocalycium ist das ?
» Gymnocalycium ???
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten