Unbekannte Allerwelts-Sukkulente
3 verfasser
Seite 1 von 1
Unbekannte Allerwelts-Sukkulente
Guten Abend in die Runde,
sicher weiß doch jemand hier, was das hier für ein Gewächs ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sieht man in jedem Gartencenter und bei uns auf Arbeit sind alle möglichen Kästen damit begrünt. Blüht selbst jetzt noch ohne Unterlass weiter, aber mir fiel erst kürzlich auf, dass die Stängel ja ziemlich sukkulent sind. Komischerweise die Blätter dagegen überhaupt nicht.
Heißen Dank vorab für die Aufklärung meiner Unwissenheit!
sicher weiß doch jemand hier, was das hier für ein Gewächs ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sieht man in jedem Gartencenter und bei uns auf Arbeit sind alle möglichen Kästen damit begrünt. Blüht selbst jetzt noch ohne Unterlass weiter, aber mir fiel erst kürzlich auf, dass die Stängel ja ziemlich sukkulent sind. Komischerweise die Blätter dagegen überhaupt nicht.
Heißen Dank vorab für die Aufklärung meiner Unwissenheit!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Unbekannte Allerwelts-Sukkulente
Das ist 'ne Begonie
... im Vordergrund hast Du eine weibliche Blüte aufgenommen, direkt dahinter ist eine männliche Blüte zu sehen ...

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Unbekannte Allerwelts-Sukkulente
Ach, danke! Ich kenn die Begonien aus dem Garten und bei denen ist mir nie irgendeine Sukkulenz aufgefallen. Wer weiß, was da mit eingekreuzt wurde...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Unbekannte Allerwelts-Sukkulente
Die Sukkulents geht im Boden weiter. Die Pflanze bildet Speicherknollen. Darum wird sie Knollenbegonie bezeichnet. Zum Überwintern wird die Knolle ausgegraben und an einem kühlen dunklen Ort in Torf eingeschlagen gelagert. Der Pflanzort sollte nicht zu sonnig sein.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22453
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten