Glottyphyllum
2 verfasser
Seite 1 von 1
Glottyphyllum
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich hier im Forum mal ein paar Blümchen ertauscht und darunter war auch dieses Findelkind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da ich keine Ahnung habe, um was es sich handeln könnte, möchte ich hier einmal in die Runde fragen. Vielleicht weiß ja einer von Euch, was es ist. Nein, den damaligen Tauschpartner kann ich nicht fragen, weil ich nicht mehr weiß, wer es war...
Dankeschön für Eure Unterstützung.
Bis bald.
Gruß Henning
vor einiger Zeit habe ich hier im Forum mal ein paar Blümchen ertauscht und darunter war auch dieses Findelkind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da ich keine Ahnung habe, um was es sich handeln könnte, möchte ich hier einmal in die Runde fragen. Vielleicht weiß ja einer von Euch, was es ist. Nein, den damaligen Tauschpartner kann ich nicht fragen, weil ich nicht mehr weiß, wer es war...
Dankeschön für Eure Unterstützung.
Bis bald.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Glottyphyllum
Moin zusammen,
da aus Eurer Runde keine Hinweise auf den Namen des fraglichen Blümchens gekommen sind, musste ich ja selber weiter suchen.
Ich glaube, ich bin fündig geworden.
Was haltet Ihr von Conophytum herreanthus?
Vom Aussehen, Wuchs und Lebensrhythmus kommt das hin.
Vielleicht kriege ich den Cono nun, da ich weiß, was es ist, ja auch einmal dazu, mich mit einer Blüte zu beglücken.
Bis bald.
Gruß Henning
da aus Eurer Runde keine Hinweise auf den Namen des fraglichen Blümchens gekommen sind, musste ich ja selber weiter suchen.

Ich glaube, ich bin fündig geworden.
Was haltet Ihr von Conophytum herreanthus?
Vom Aussehen, Wuchs und Lebensrhythmus kommt das hin.
Vielleicht kriege ich den Cono nun, da ich weiß, was es ist, ja auch einmal dazu, mich mit einer Blüte zu beglücken.
Bis bald.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Glottyphyllum
Ja das ist schon ein Kreuz mit diesen Anbietern und Tauschern, die keine Benamungen mitschicken.


_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4141
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Glottyphyllum
Das kenne ich - um so mehr freut man sich dann, wenn man es auf eigene Faust geschafft hat 

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten