Mammillaria ???
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Mammillaria ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kann mir vielleicht jemand diese Mammillaria bestimmen? Irgendwie ist mir das Schildchen abhanden gekommen.
Vielen Dank
Kann mir vielleicht jemand diese Mammillaria bestimmen? Irgendwie ist mir das Schildchen abhanden gekommen.
Vielen Dank
1965mick- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 236
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Mammillaria ???
Hallo...
ich würd Mammillaria wildii sagen...
ich würd Mammillaria wildii sagen...
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2332
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Mammillaria ???
hallo Peter, danke für den Tip, das könnte passen. 

1965mick- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 236
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Mammillaria ???
1965mick schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kann mir vielleicht jemand diese Mammillaria bestimmen? Irgendwie ist mir das Schildchen abhanden gekommen.
Vielen Dank
Das sieht mir nach Mammillaria fittkauii aus.
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1083
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Mammillaria ???
Hallo....
mit fittkauii bin ich mir auch ned so sicher...die hat doch karminfarbene Staubfäden, die hier sehen
weiß aus, soweit man das erkennen kann, das würde wiederum für wildii sprechen. Auch die inneren
Blütenblätter sollten bei fittkauii eher ins zart rosane gehen.
Vielleicht gibts ein Bild der Blüte auf der man das erkennen kann...

mit fittkauii bin ich mir auch ned so sicher...die hat doch karminfarbene Staubfäden, die hier sehen
weiß aus, soweit man das erkennen kann, das würde wiederum für wildii sprechen. Auch die inneren
Blütenblätter sollten bei fittkauii eher ins zart rosane gehen.
Vielleicht gibts ein Bild der Blüte auf der man das erkennen kann...


_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2332
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Mammillaria ???
peter1905 schrieb:Hallo....
Vielleicht gibts ein Bild der Blüte auf der man das erkennen kann...![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
besser bekomme ich es momentan nicht hin, Vielleicht kann man es ja erkennen.
1965mick- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 236
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Mammillaria ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Halo zusammen,
auch mein erster Gedanke war M. fittkauii, hier ein Bild der Blüte zum Vergleich. Dein Blütenfoto passt.
Grüße
Wolfgang
Halo zusammen,
auch mein erster Gedanke war M. fittkauii, hier ein Bild der Blüte zum Vergleich. Dein Blütenfoto passt.
Grüße
Wolfgang
airabocse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria
Re: Mammillaria ???
Ich glaube immer noch weiße Staubfäden zu erkennen...aber kann mich auch täuschen


_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2332
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Mammillaria ???
Hallo zusammen,
eventuell schreibt der Besitzer der Pflanze mal welche Farbe die Staubfäden haben. Dann können wir weiter überlegen.
Grüße
Wolfgang
eventuell schreibt der Besitzer der Pflanze mal welche Farbe die Staubfäden haben. Dann können wir weiter überlegen.
Grüße
Wolfgang
airabocse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria
Re: Mammillaria ???
Hallo, zuerst möchte ich mich für eure Mittarbeit bedanken.
Jetzt hab ich nach Durchsicht von gefühlten 800 Bildern von diesem Jahr doch tatsächlich noch ein brauchbares Foto der Pflanze vom April gefunden. Die Staubfäden sind weiß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt hab ich nach Durchsicht von gefühlten 800 Bildern von diesem Jahr doch tatsächlich noch ein brauchbares Foto der Pflanze vom April gefunden. Die Staubfäden sind weiß.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
1965mick- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 236
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Grusons Mammillarien
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Grusons Mammillarien
» Doppelköpfe bei Mammillaria
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten