Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Frage für einen Bekannten

+3
Konni
TobyasQ
Rouge
7 verfasser

Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Frage für einen Bekannten

Beitrag  Rouge Do 12 Nov 2020, 13:02

Hallo Ihr Lieben,

jetzt laßt mich bitte nicht im Stich Wink ... ich habe vollmundigst Euer geballtes Wissen gelobt und angeboten, daß Ihr den Kaktus hier bestimmen könnt ...

Beschrieben wurde er als Astrophytum spec. - was aber def. falsch ist ... meine Vermutung ist nun, daß es sich um eine Mammillaria handelt ... hab' ich Recht mit der Gattung und wenn ja, weiß zufällig jemand die Art?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  TobyasQ Do 12 Nov 2020, 13:49

Also ein Prachtstück eines Mammillaria-Polsters; vielleicht M. mazatlanensis, M. limonensis oder ähnlich.

Aber da kommt bestimmt noch jemand mit Genauerem um die Ecke.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4139
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  Rouge Do 12 Nov 2020, 14:47

Danke Thomas, für die Vorabbestimmung Wink ... dann lag ich mit Mammillaria nicht daneben Wink .... ja, ist eine schöne Pflanze, laut dem Bekannten war sie in einer Sonderausstellung des Berliner Botanischen Gartens der DKG - allerdings war da niemand da, der ihm Auskunft geben konnte und das Schild war offensichtlich falsch Wink

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  Konni Do 12 Nov 2020, 17:33

TobyasQ schrieb:Also ein Prachtstück eines Mammillaria-Polsters; vielleicht M. mazatlanensis, M. limonensis oder ähnlich.
Aber da kommt bestimmt noch jemand mit Genauerem um die Ecke.

Liebe Kerstin, lieber Thomas,

M. mazatlanensis = Nein. Mit Baja Pflanzen hat diese Pflanze nichts zu tun.

M. limonensis = Knapp daneben. Die Gruppe stimmt.

Das ist einen schöne zeilmanniana. Nur mit dunkleren Mitteldornen, das kann aber
durch die Aufnahme auch täuschen. Vielleicht auch eine Hybride.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1085
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  Litho Do 12 Nov 2020, 17:41

zeilmanniana. Hatte ich auch mal, war mein erster kaktus in den 1960ern.
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  Rouge Do 12 Nov 2020, 19:56

danke ... ich wußte doch, daß ich mich auf Euch verlassen kann! *daumen*

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  jupp999 Do 12 Nov 2020, 20:03

Hallo Konrad,

M. mazatlanensis = Nein. Mit Baja Pflanzen hat diese Pflanze nichts zu tun
Frage: hast Du Dich da vertan oder verstehe ich da etwas nicht richtig?  scratch
Mazatlan "hört" sich doch eher nach Festland als nach Baja an ... .
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  Echinopsis Do 12 Nov 2020, 20:11

jupp999 schrieb:...
Frage: hast Du Dich da vertan oder verstehe ich da etwas nicht richtig?  scratch
Mazatlan "hört" sich doch eher nach Festland als nach Baja an ... .

Das ist richtig.
Hier mal ein Bild vom Standort, M. mazatlanensis (rechts) neben M. beneckei (links), aufgenommen unweit von Mazatlan.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Zuletzt von Echinopsis am Do 12 Nov 2020, 20:12 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Frage für einen Bekannten Empty Re: Frage für einen Bekannten

Beitrag  Cristatahunter Do 12 Nov 2020, 20:12

Ja das ist eine mazatlanensis. Hat mit Baja California nichts zu tun weil Mazatlan auf dem Festland liegt. Gleich gegenüber der See of cortez.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22453
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten