Thelocactus schwarzii Dw 73a????
+3
Cristatahunter
Shamrock
Knufo
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Hallo ihr Schlauen,
ich habe diesen tollen Thelocactus gekauft. Auf dem Schild steht Thelocactus schwarzii Dw 73a.
Thelocactus schwarzii ist im Netz immer Thelocactus bicolor subsp. schwarzii.
Meine Rückfrage beim Lieferanten ergab folgende Anwort: ja, das ist Thelo. Bicolor schwarzii
Aber der Bicolor sieht doch immer anders aus, oder??
Was habe ich da jetzt gekauft??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bedanke mich für eure Hilfe und wüsche ein schönes Wochenende!!!
ich habe diesen tollen Thelocactus gekauft. Auf dem Schild steht Thelocactus schwarzii Dw 73a.
Thelocactus schwarzii ist im Netz immer Thelocactus bicolor subsp. schwarzii.
Meine Rückfrage beim Lieferanten ergab folgende Anwort: ja, das ist Thelo. Bicolor schwarzii
Aber der Bicolor sieht doch immer anders aus, oder??
Was habe ich da jetzt gekauft??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bedanke mich für eure Hilfe und wüsche ein schönes Wochenende!!!
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Die Gattung stimmt immerhin, aber die Art sicher nicht. In dem Alter kommen für mich mehrere in Frage, aber für die Kenner ist die Artbestimmung wahrscheinlich auch kein Problem.
Das schöne Wochenende wünsch ich auch!
Das schöne Wochenende wünsch ich auch!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Hallo Elke
schöner Thelocactus aber es ist weder ein bicolor noch ein schwarzii was die Feldnummer erübrigt.
Bei deiner Pflanze handelt es sich um Thelocactus lophothele da er noch jung ist kann ich noch nicht genau sagen ob es sich um ssp. rinconensis oder ssp. hintonii handelt.
Mich erstaunt dass der Verkäufer eine Feldnummer dazuschreibt.
Bicolor bedeutet mehrfarbig. Die Dornen sind rot gelb hornfarbig gestreift. Die Blüten sind auch mehrfarbig in Kreisen weiss, pink, fuchsia und magenta. Eine der buntesten Blüten der Kakteen.
Dein Lophothele wird weiss, creme, elfenbein oder hell lachs blühen.
schöner Thelocactus aber es ist weder ein bicolor noch ein schwarzii was die Feldnummer erübrigt.
Bei deiner Pflanze handelt es sich um Thelocactus lophothele da er noch jung ist kann ich noch nicht genau sagen ob es sich um ssp. rinconensis oder ssp. hintonii handelt.
Mich erstaunt dass der Verkäufer eine Feldnummer dazuschreibt.
Bicolor bedeutet mehrfarbig. Die Dornen sind rot gelb hornfarbig gestreift. Die Blüten sind auch mehrfarbig in Kreisen weiss, pink, fuchsia und magenta. Eine der buntesten Blüten der Kakteen.
Dein Lophothele wird weiss, creme, elfenbein oder hell lachs blühen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22463
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
https://www.google.ch/search?client=safari&channel=iphone_bm&source=hp&ei=qI2vX7_eBdzTgwfar6jYBw&q=thelocactus+DW+73a&oq=thelocactus+DW+73a&gs_lcp=ChFtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1ocBADOgIIKToGCCkQFhAeOgUIKRCTAjoFCCkQsQM6BQgAELEDOggIABCxAxCDAToICC4QsQMQgwE6BQguELEDOgIIADoLCC4QsQMQgwEQkwI6BQguEJMCOgIILjoECAAQCjoGCAAQFhAeOgUIIRCgAVD2FljQhwFgzqQBaABwAHgAgAHiAYgBuxWSAQYyLjEzLjOYAQCgAQGwAQ8&sclient=mobile-gws-wiz-hp#imgrc=zTty3gAuI_OdOM
Ist es dieser hier? Er schreibt ihn als Thelocactus bicolor ssp. schwarzii aber auch als rinconensis an.
DW steht für Dick Wright ein Echeverien Hydridenzüchter.
Ist es dieser hier? Er schreibt ihn als Thelocactus bicolor ssp. schwarzii aber auch als rinconensis an.
DW steht für Dick Wright ein Echeverien Hydridenzüchter.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22463
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Cristatahunter schrieb: DW steht für Dick Wright ein Echeverien Hybridenzüchter
Danke Stefan, habe immer gerätselt, wofür DW stehen mag, „Dual Winterhart“

Und bzgl. den Artangaben solltest du richtig liegen.
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Hallo Elke,
was die Art betrifft, würde ich mich der Meinung von cristatahunter anschließen und Deinen Thelocactus in den großen Formenkreis rinconensis bzw, lophothele verorten, je nachdem welcher Nomenklatur man sich anschließt. Bei den einen gibt es nur rinconensis und einige Unterarten, aber kein lophothele. Bei anderen ist lophothele die Leitart und rinconensis eine Unterart. Sei es wie es sei.
Thelocactus bicolor ssp. schwarzii sieht anders aus. Ich zeige Dir in den folgenden Bildern einige schwarzii aus meiner Sammlung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es gibt aber auch Pflanzen mit gelben Dornen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe auf die Schnelle noch ein Bild eines blühenden schwarzii vom August rausgesucht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Thelocactus bicolor ssp. schwarzii hat für meinen Geschmack die schönsten Blüten aller Thelos. in der Beziehung tut es mir leid, dass bei Deiner Neuanschaffung nicht das drin ist, was draufsteht.
Viele Grüße Klaus
was die Art betrifft, würde ich mich der Meinung von cristatahunter anschließen und Deinen Thelocactus in den großen Formenkreis rinconensis bzw, lophothele verorten, je nachdem welcher Nomenklatur man sich anschließt. Bei den einen gibt es nur rinconensis und einige Unterarten, aber kein lophothele. Bei anderen ist lophothele die Leitart und rinconensis eine Unterart. Sei es wie es sei.
Thelocactus bicolor ssp. schwarzii sieht anders aus. Ich zeige Dir in den folgenden Bildern einige schwarzii aus meiner Sammlung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es gibt aber auch Pflanzen mit gelben Dornen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe auf die Schnelle noch ein Bild eines blühenden schwarzii vom August rausgesucht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Thelocactus bicolor ssp. schwarzii hat für meinen Geschmack die schönsten Blüten aller Thelos. in der Beziehung tut es mir leid, dass bei Deiner Neuanschaffung nicht das drin ist, was draufsteht.
Viele Grüße Klaus
Herold- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Ich glaub, das würd ich unterschreiben!Der Thelocactus bicolor ssp. schwarzii hat für meinen Geschmack die schönsten Blüten aller Thelos.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4557
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mir war vom Bild her schon klar, dass das kein "bicolor" ist. Deshalb habe ich vor der Bestellung bei Uhlig nachgefragt und bekam die Auskunft, dass es sich um einem "bicolor schwarzii" handelt. Ich dachte mir, dass das Bild vielleicht falsch ist und habe bestellt.
Dann kam der fragliche Kaktus bei mir an und ich habe mich doch sehr gewundert. Ich wollte nur von euch noch mal eine Bestätigung, dass ich nicht total daneben liege mit meinem Zweifel.
Ehrlich gesagt, finde ich das von so einer großen Kakteengärtnerei sehr befremdlich. Vor allem weil ich ja extra gefragt habe.
Ich werde nochmal eine Mail an Uhlig schicken. Mal schauen ob da eine Antwort kommt.
Ich habe schon einige "bicolor" und finde auch, dass die Blüten sehr schön sind. Meist ändert sich die Farbe während der Blüte etwas und das macht es auch spannend.
Mir war vom Bild her schon klar, dass das kein "bicolor" ist. Deshalb habe ich vor der Bestellung bei Uhlig nachgefragt und bekam die Auskunft, dass es sich um einem "bicolor schwarzii" handelt. Ich dachte mir, dass das Bild vielleicht falsch ist und habe bestellt.
Dann kam der fragliche Kaktus bei mir an und ich habe mich doch sehr gewundert. Ich wollte nur von euch noch mal eine Bestätigung, dass ich nicht total daneben liege mit meinem Zweifel.
Ehrlich gesagt, finde ich das von so einer großen Kakteengärtnerei sehr befremdlich. Vor allem weil ich ja extra gefragt habe.
Ich werde nochmal eine Mail an Uhlig schicken. Mal schauen ob da eine Antwort kommt.
Ich habe schon einige "bicolor" und finde auch, dass die Blüten sehr schön sind. Meist ändert sich die Farbe während der Blüte etwas und das macht es auch spannend.
Zuletzt von Knufo am Sa 14 Nov 2020, 21:06 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Hallo Elke,
naja, die Sache mit den Namen. Gerade die größeren Gärtnereien kommen da gerne mal ins Schludern. Beim Konkurrent Haage sind teilweise Pflanzen im Onlineshop falsch bebildert.
naja, die Sache mit den Namen. Gerade die größeren Gärtnereien kommen da gerne mal ins Schludern. Beim Konkurrent Haage sind teilweise Pflanzen im Onlineshop falsch bebildert.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2321
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Thelocactus schwarzii Dw 73a????
Das mag ja sein. Aber wenn jemand nachfragt, sollte man schon mal einen Blick darauf werfen.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Thelocactus schwarzii
» Thelocactus bicolor var. schwarzii
» Mammillaria schwarzii
» F.Schwarzii mit "Wurzelkrater"...
» Mammillaria schwarzii
» Thelocactus bicolor var. schwarzii
» Mammillaria schwarzii
» F.Schwarzii mit "Wurzelkrater"...
» Mammillaria schwarzii
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten