Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris

3 verfasser

Nach unten

Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris Empty Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris

Beitrag  TobyasQ Fr 20 Nov 2020, 15:55

Noch ein Madeira-Mitbringsel; das wuchs übermannshoch über eine Mauer und baumelte Fußgängern in die Quere. Da ich öfter am Tag dran vorbei kam, nervte das Gestrüpp und ich hab's eingekürzt. Beim Bewurzeln im Wasser faulten die ehemaligen Blütenansätze am Trieb und ich musste entsprechend kürzen, bis es keine solche Stelle mehr gab. Dann ging es relativ schnell und jetzt steht sie hier eingetopft. Es ist eine strauchige Pflanze. Die Blätter sind ca. 12cm lang.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe


Zuletzt von TobyasQ am Fr 20 Nov 2020, 22:35 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris Empty Re: Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris

Beitrag  plantsman Fr 20 Nov 2020, 20:37

Moin,

das halte ich für Aloiampelos (Syn. Aloe) ciliaris.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris Empty Re: Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris

Beitrag  Pantalaimon Mo 23 Nov 2020, 15:58

Servus,

wenn sie auf der Rückseite der Blattscheiden richtig große "Zähnchen" hat, dann ist A. ciliaris richtig. Wenn nicht, dann müssten wir nochmal darüber reden.

Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon
Pantalaimon
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 456
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)

Nach oben Nach unten

Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris Empty Re: Aloe ? >>> bestimmt als Aloiampelos ciliaris var. ciliaris

Beitrag  TobyasQ Mo 23 Nov 2020, 16:04

Pantalaimon schrieb:wenn sie auf der Rückseite der Blattscheiden richtig große "Zähnchen" hat, dann ist A. ciliaris richtig. Wenn nicht, dann müssten wir nochmal darüber reden.

Alles überprüft und verglichen; passt alles; auch die Zahnabstände und die dezenten grünen Streifen auf den Blattscheiden.
Deswegen konnte ich auch die Varietät ergänzen.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten