Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria ?

+3
Konni
Gast.
Nopal
7 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Mammillaria ? Empty Mammillaria ?

Beitrag  Nopal Mo 23 Nov 2020, 17:46

Hallo,

Wer kennt diese Mammillaria ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Exemplar mit weißen Dornen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fotografiert nördlich von Superior in Arizona.

Danke!

Beste Grüße
Nopal
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2706
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Gast. Mo 23 Nov 2020, 18:02

Ich schlage Mammillaria grahamii vor.
avatar
Gast.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1097

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Nopal Mo 23 Nov 2020, 18:19

Hallo Markus,

das kann natürlich sein, wobei ich gerade bei der Mammillaria auf dem ersten Foto etwas unsicher bin.
Könnte es auch eine Mammillaria barbata sein ?

Hier ein paar M. grahamii als vergleich:
M.grahamii nähe Superstition Mts.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

M. grahamii nähe Silver Bell Mts.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

M. grahamii nähe Sacramento Mts.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beste Grüße
Nopal
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2706
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Gast. Mo 23 Nov 2020, 18:45

Nopal schrieb:Hallo Markus,

das kann natürlich sein, wobei ich gerade bei der Mammillaria auf dem ersten Foto etwas unsicher bin.
Könnte es auch eine Mammillaria barbata sein ?

Ja du hast Recht, bei einem genaueren Blick auf Bild 1 beginne ich auch zu zweifeln. scratch scratch scratch

Übrigens, großartige Bilder!
avatar
Gast.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1097

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Konni Mo 23 Nov 2020, 23:03

Hallo,
ich hatte zuerst an tetrancistra gedacht, aber je länger ich mir die beiden Bilder ansehe denke ich
Du solltest im I-net mal unter Mammillaria microcarpa nachsehen.
Die gibt es nämlich in Arizon und von der Bedornung her kommt das hin.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1085
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Cristatahunter Di 24 Nov 2020, 06:54

https://cactiguide.com/cactus/?uname=Arizona%20Fishhook%20Cactus

Diese Kakteenart ist sehr variabel.

Hatte sogar einmal eine eigene Gattung Chilita gegeben.

Mir gefällt der Name Lizard catcher.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22453
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Gast. Di 24 Nov 2020, 11:23

Konni schrieb:Hallo,

Du solltest im I-net mal unter Mammillaria microcarpa nachsehen.

Wo wir dann doch wieder bei Mammillaria grahamii wären.... Laughing
avatar
Gast.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1097

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Cristatahunter Di 24 Nov 2020, 12:16

Millers Nadelkissen gefällt mir auch noch. Auf cactiguide sieht man wie viele Standortvarianten es gibt. Die Varianten sind so vielseitig das auch ich microcarpa und grahami für zwei unterschiedliche Arten gehalten habe die beide in meiner Sammlung stehen. Fröhlich
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22453
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Nopal Di 24 Nov 2020, 20:54

So viel ich weiß sind Mammillaria microcarpa und grahamii identisch.
Mammillaria grahamii ist sehr variabel und ich denke die Fotos der verschiedenen grahamii Standorte zeigen dies auch.
Allerdings finde ich den Körper der beiden ersten Kakteen nicht passend zu grahamii, daher habe ich noch etwas recherchiert.

Was für Mammillarien wachsen in der Region?

1.) Mammillaria grahamii / microcarpa
2.) Mammillaria barbata
3.) Mammillaria viridiflora

Sind Mammillaria barbata und Mammillaria viridiflora identisch ?

Jedenfalls gibt es beide in der Gila Wilderness:
https://cactiguide.com/cactus/?genus=Mammillaria&species=barbata
https://www.cactiguide.com/forum/viewtopic.php?t=26798
https://www.pinterest.co.kr/pin/591519732284011259/
Manche Fotos sehen den beiden gezeigten doch ähnlich.

Merkwürdig ist der deutsche Wikipedia Eintrag von Mammillaria barbata, das Foto sieht anderen M. barbata überhaupt nicht ähnlich ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammillaria_barbata

M. tetrancistra schließe ich aus, da diese in dieser Region nicht mehr vorkommen sollte.


Stefan zeig uns doch mal deine Chilitas.  
Haben deine Exemplare auch schon einen Lizard auf dem gewissen ?

Beste Grüße
Nopal
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2706
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Mammillaria ? Empty Re: Mammillaria ?

Beitrag  Cristatahunter Di 24 Nov 2020, 22:43

Echsen haben sie nicht auf dem gewissen.

Ich habe die unterschiedlichen beschriftet gekauft. Bei Gelegenheit mache ich Fotos. Vermutlich erst im Frühling. Ich weiss nämlich nicht wo ich suchen soll oder muss.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22453
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten