Noch ein Kaktus aus Spanien
3 verfasser
Seite 1 von 1
Noch ein Kaktus aus Spanien
Moin,
Nach dem Austrocylindropuntia subulata nun ein weiterer Kaktus zum bestimmen.
Hoffentlich ist dieser vielversprechender als es der erste war.
Meine Vermutung diesmal: Opuntia?
LG Tuska[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach dem Austrocylindropuntia subulata nun ein weiterer Kaktus zum bestimmen.
Hoffentlich ist dieser vielversprechender als es der erste war.
Meine Vermutung diesmal: Opuntia?
LG Tuska[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tuska- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 53
Lieblings-Gattungen : Agave
Re: Noch ein Kaktus aus Spanien
Opuntia ficus indica.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Noch ein Kaktus aus Spanien
Vielen Dank, Cristatahunter
Also lag ich mit Opuntia nicht verkehrt. Dann muss ich mal schauen, wie viel Frost diese Opuntie aushält, viele sind ja fast schon winterhart.
LG Tuska
Also lag ich mit Opuntia nicht verkehrt. Dann muss ich mal schauen, wie viel Frost diese Opuntie aushält, viele sind ja fast schon winterhart.
LG Tuska
Tuska- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 53
Lieblings-Gattungen : Agave
Re: Noch ein Kaktus aus Spanien
(Fast) Gar keinen. Opuntien findet man von Zentralkanada bis runter nach Südpatagonien - und dazwischen liegen so wärmebegünstigte Regionen rund um den Äquator wie die Karibik. Also kann man mit Sicherheit nicht von einer Opuntia auf eine andere schließen...
Bevor du lange suchst: https://www.dkg.eu/kaktus-des-jahres-2019-opuntia-ficus-indica/#more-4745

Bevor du lange suchst: https://www.dkg.eu/kaktus-des-jahres-2019-opuntia-ficus-indica/#more-4745
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Noch ein Kaktus aus Spanien
Oh man
, ich sollte keine Kakteen mehr aus Spanien pflücken, bringt nur Unglück.
Immerhin produziert sie essbare Früchte, fragt sich nur, wann die blühen wird.
Edit: Ab 1,50 m?? Na super, wird dann wohl noch mindestens 5 Jahre dauern, bei der aktuellen Wachstumsgeschwindigkeit.
LG Tuska

Immerhin produziert sie essbare Früchte, fragt sich nur, wann die blühen wird.
Edit: Ab 1,50 m?? Na super, wird dann wohl noch mindestens 5 Jahre dauern, bei der aktuellen Wachstumsgeschwindigkeit.
LG Tuska
Tuska- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 53
Lieblings-Gattungen : Agave
Re: Noch ein Kaktus aus Spanien
Gib ihr ordentlich Wasser und Dünger, dann wächst sie schon recht flott. Ob's aber bei nur einem Exemplar auch Früchte gibt, kann ich nicht garantieren. Einige Opuntien sind selbstfertil, aber halt doch nicht alle.
Im Gegensatz zur subulata würde ich die ficus-indica aber mal nicht als Unglück bezeichnen.
Im Gegensatz zur subulata würde ich die ficus-indica aber mal nicht als Unglück bezeichnen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Noch ein Kaktus aus Spanien
Hier hat es viele. Sogar beim Chinesen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine

» Kaktus aus Spanien
» Samen aus Spanien
» Sonnenauf- und -untergänge
» Opuntia
» Was ist das für ein Kaktus?
» Samen aus Spanien
» Sonnenauf- und -untergänge
» Opuntia
» Was ist das für ein Kaktus?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten