Lithops - aber welche?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Lithops - aber welche?
Hallo zusammen,
ich habe gestern 3 Lithops beim Gärtner gekauft, die Namen der drei sind aber nicht bekannt. Wer kann mir helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich danke allen zum Voraus für Ihre Hilfe.
LG Hans
ich habe gestern 3 Lithops beim Gärtner gekauft, die Namen der drei sind aber nicht bekannt. Wer kann mir helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich danke allen zum Voraus für Ihre Hilfe.
LG Hans
Buchmann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Euphorbien
Re: Lithops - aber welche?
Hallo Hans,
der erste könnte L. dinteri ssp. frederici sein,
beim zweiten bin ich nicht sicher, der dritte ist L. fulviceps.
Vielleicht gibt´s ja auch noch weitere Vorschläge dazu.
Gruß vom plejadengucker
der erste könnte L. dinteri ssp. frederici sein,
beim zweiten bin ich nicht sicher, der dritte ist L. fulviceps.
Vielleicht gibt´s ja auch noch weitere Vorschläge dazu.
Gruß vom plejadengucker
plejadengucker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 175
Re: Lithops - aber welche?
Moin Hans,
den fulviceps würde ich so spontan mal in Frage stellen wollen - ich würde bei dem eher auf localis tippen (terricolor heißt er ebenfalls).
Viel Erfolg und Spaß mit den Steinchen, selbst wenn die Namen noch nicht 100%ig stimmen sollten.
Gruß Henning
den fulviceps würde ich so spontan mal in Frage stellen wollen - ich würde bei dem eher auf localis tippen (terricolor heißt er ebenfalls).
Viel Erfolg und Spaß mit den Steinchen, selbst wenn die Namen noch nicht 100%ig stimmen sollten.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4309
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops - aber welche?
Henning schrieb:Moin Hans,
den fulviceps würde ich so spontan mal in Frage stellen wollen - ich würde bei dem eher auf localis tippen (terricolor heißt er ebenfalls).
Viel Erfolg und Spaß mit den Steinchen, selbst wenn die Namen noch nicht 100%ig stimmen sollten.
Gruß Henning
Stimmt definitiv, ist localis syn. "terricolor"
dinteri stimmt auch nicht, schwer zu sagen, was es ist, Blüte abwarten - erinnert(!) an ruschiorum, aber den kriegt man eigentlich nicht so leicht.
der mittlere - schwierig - schwantesii oder auch hallii (evtl. eine Hybride)
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1566
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - aber welche?
Schau Dir mal den an - was dagegen spricht ist die Farbe der Epidermis. Ich kenne keine dunkelgrauen L. ruschiorum - evtl. Beleuchtung ungünstig?
https://duckduckgo.com/?q=lithops+ruschiorum&t=h_&iar=images&iax=images&ia=images&iai=https%3A%2F%2Fi.pinimg.com%2Foriginals%2F75%2Fe6%2F0c%2F75e60c19abefbda50a5dbbb8d63271b4.jpg
https://duckduckgo.com/?q=lithops+ruschiorum&t=h_&iar=images&iax=images&ia=images&iai=https%3A%2F%2Fi.pinimg.com%2Foriginals%2F75%2Fe6%2F0c%2F75e60c19abefbda50a5dbbb8d63271b4.jpg
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1566
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops - aber welche?
Wenns tatsächlich ein ruschiorum ist, dann bitte gleich die Quelle an mich oder am besten einfach die Pflanze - ich habe nämlich auch noch keinen in der freien Wildbahn der Ladentische gesehen.
Gruß Henning
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4309
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops - aber welche?
Ein Bild der Pflanze im Sonnenlicht wär' nicht schlecht.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1566
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Lithops - aber welche?
Hallo Feldwiesel,
werde mal die Steine im Sonnenlicht fotografieren.
LG Hans
werde mal die Steine im Sonnenlicht fotografieren.
LG Hans
Buchmann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Euphorbien
Lithops - aber welche?
Hallo Feldwiesel,
werde mal die Steine im Sonnenlicht fotografieren.
LG Hans
werde mal die Steine im Sonnenlicht fotografieren.
LG Hans
Buchmann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Euphorbien

» Mammillaria - aber welche?
» Echinopsis, aber welche?
» Welche Lithops sind das?
» Euphorbien, aber welche?
» Echinopsis, aber welche?
» Welche Lithops sind das?
» Euphorbien, aber welche?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten