Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Ferocactus glaucescens?

4 verfasser

Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Ferocactus glaucescens?

Beitrag  Echinocarpus Sa 12 Dez 2020, 17:43

Hallo Ferofans,

diesen wunderschönen Fero habe ich gestern erworben. (Durchmesser = 25 cm).
Mir fällt dazu nur Ferocactus glaucescens ein.
Alles andere passt nicht so richtig: F. histrix oder F. haematacanthus?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Re: Ferocactus glaucescens?

Beitrag  jupp999 Sa 12 Dez 2020, 17:59

Hallo Echinocarpus,

ich würde mal sagen: weder, noch, noch.
Lass' Dir dazu doch einmal Ferocactus schwarzii einfallen ... . Wink


Ein Ferocactus glaucescens heisst ja so, weil er (in der Regel) bläulich bereift ist.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Re: Ferocactus glaucescens?

Beitrag  zipfelkaktus Sa 12 Dez 2020, 18:55

Ja schwarzii ist sicher der richtige Name, schöne Pflanze
lg. Martin
zipfelkaktus
zipfelkaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2916
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos

Nach oben Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Re: Ferocactus glaucescens?

Beitrag  Echinocarpus Sa 12 Dez 2020, 19:09

Hallo Manfred und Martin,

danke für Eure schnelle Hilfe!!!  https://2img.net/u/1212/68/52/20/smiles/844341.gif

Und viele Grüße
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Re: Ferocactus glaucescens?

Beitrag  Shamrock Sa 12 Dez 2020, 20:16

Mit 25 cm Durchmesser ist der dann auch definitiv blühfähig. Das wird ein ziemlich gelbes Vergnügen! *daumen*
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28827
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Re: Ferocactus glaucescens?

Beitrag  Echinocarpus Sa 12 Dez 2020, 22:27


Na, da freue ich mich schon auf das Frühjahr. Habe ihn heute in frisches, rein mineralisches Substrat umgetopft.
Sowas, ich habe bereits einen (viel kleineren) F. schwarzii, aber ich habe ihn wegen der melonigen, gedrückten Form nicht erkannt.
Wirklich herrliche Blüten, Frage: wie oft bekommen die Feros bei dir Wasser? Ich giesse (außer bei F. glaucescens, F. histrix und F. stainesii/pilosus) alle 2 Wochen.

Danke fürs Blütenbild...
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Re: Ferocactus glaucescens?

Beitrag  jupp999 Sa 12 Dez 2020, 22:39

Sowas, ich habe bereits einen (viel kleineren) F. schwarzii, aber ich habe ihn wegen der melonigen, gedrückten Form nicht erkannt.
Nun ja, das Aussehen eines Feroc. schwarzii verändert sich im Laufe seines Lebens nicht unerheblich.

Z. B. wird sich die Anzahl der Dornen Deines Exemplars noch weiter verringern ... .
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ferocactus glaucescens? Empty Re: Ferocactus glaucescens?

Beitrag  Shamrock Sa 12 Dez 2020, 22:47

Der wird wie (fast) alle anderen Kakteen auch gegossen. Großer Kaktus, kleine Schale = ungefähr genauso schnell trocken wie ein kleiner Kaktus in einem kleinen Topf. Zumindest rede ich mir das immer aus pragmatischen Gründen ein, aber es funktioniert auch in der Praxis bestens.
An sich ein dankbarer, zuverlässiger Blüher. Er wird dir sicher viel Freude bereiten!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28827
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten