Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Ist das ein Pilosocereus azureus ?

+2
OPUNTIO
HGN-Ensheim
6 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Ist das ein Pilosocereus azureus ? - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Pilosocereus azureus ?

Beitrag  günne Mi 13 Jan 2021, 11:53

Hallo und Dankeschön für die rasche Hilfe , Ralf.
Diese Seite werde ich glaub noch öfters brauchen ;-)

Bei meinem Ferocactus histrix ( siehe https://www.kakteenforum.com/t35987-bitte-um-bestimmung-dieser-kakteen ) habe ich leider das gleiche Problem.
Unter diesem Namen gibts den nicht bei Holzheu. Bei IPNI finde ich dann die Info : Echinocactus histrix

Wieder zu Holzheu und geschaut, aber sowohl Ferocactus histrix als auch Echinocactus histrix gibts dort nicht...
Vielleicht heißt mein Katkus doch anders ? Oder verstehe ich da was falsch?

günne
günne
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Ist das ein Pilosocereus azureus ? - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Pilosocereus azureus ?

Beitrag  RalfS Mi 13 Jan 2021, 12:00

Hallo günne,

ich bin nicht so der Fachmann für Feros.
Vielleicht hilft das hier?

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3280

Nach oben Nach unten

Ist das ein Pilosocereus azureus ? - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Pilosocereus azureus ?

Beitrag  Shamrock Mi 13 Jan 2021, 12:03

Ferocactus histrix stimmt schon. Nichts gegen Holzheu, aber versuchs doch mal hier: http://www.llifle.com/
Deutlich ausführlicher, mit Synonymen und ziemlich verlässlich.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Ist das ein Pilosocereus azureus ? - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Pilosocereus azureus ?

Beitrag  jupp999 Mi 13 Jan 2021, 12:11

Hallo Günne,

Bei IPNI finde ich dann die Info : Echinocactus histrix
wenn du bei IPNI mit "histrix" suchst, bekommst du eine ganze "Latte" an Ergebnissen.
U. a. auch:
Echinocactus histrix (1828)
Ferocactus histrix (1955)
Wie an den Jahreszahlen zu erraten, ist "Echinocactus" das ältere Synonym. Auch zu sehen, wenn du für diese Namen auf weitere Informationen klickst ... .
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ist das ein Pilosocereus azureus ? - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Pilosocereus azureus ?

Beitrag  günne Mi 13 Jan 2021, 12:12

okay , vielen Dank  Ralf, Manfred & Matthias. Da werde ich mich mal umschauen. Bisher sind halt viele der Kakteen-homepages noch neu für mich und kann da noch nicht so zwischen informativen und weniger informativen, bzw. ausfühlicher unterscheiden. Umso mehr freue ich mich über Euren Hinweis zu einer informativen, übersichtlichen Quelle. So ein online Nachschlagewerk kann man immer brauchen ;-)

Gruss günne


Zuletzt von günne am Mi 13 Jan 2021, 12:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
günne
günne
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Ist das ein Pilosocereus azureus ? - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Pilosocereus azureus ?

Beitrag  jupp999 Mi 13 Jan 2021, 12:15

Bisher sind halt viele der Kakteen-homepages noch neu für mich und kann da noch nicht so zwischen informativen und weniger informativen, bzw. ausfühlicher unterscheiden.
... und, da stimmt auch nicht immer alles!
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ist das ein Pilosocereus azureus ? - Seite 2 Empty Re: Ist das ein Pilosocereus azureus ?

Beitrag  günne Mi 13 Jan 2021, 12:23

ja, da hast Du wohl recht, Jupp. Aber als Orientierungshilfe wird es in den meisten Fällen ausreichen. Erst mal gehts mir um Vermeidung von Fehlern und Schäden, danach dann (theorethisch & Wunschdenken ;-) weiter Richtung Verbesserung und Optimierung *Kaktus*

günne
günne
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten