Lophophora
+84
WaizeBear
ChrisMa
Vollsonnig
Spickerer
CharlotteKL
Astrofantastico
orchidee
rockkit
Litho
Louie
Kaktusfreund81
Krabbel
Marc Question
Dennis. R
Ronaldos d. l. F.
Shamrock
gerwag
Orchidsorchid
Kaktussonne32
Grandiflorus
kaktophil
sukkulüdi
FEANOR
Tenellus
Knufo
Stachelforum
Nopal
AlterSammler
Pantalaimon
Konni
Grünling
Gärtner
TomTom
Henning
kakteenmark
superzero
coolwini
G.A.S.
wolfgang dietz
Mc Alex
Aspasia
Kotschoubey
Lophosammler
Echinocactus777
Kakteenfreek
chico
Timm Willem
Helianthus
Astrophytum
zwiesel
AloeVera
Astronomer
Dennis Peyote
Auricular
Tedderich
turbini1
Lutek
rabauke
Wüstenwolli
Jenner
Nexeron
epiphyllumplantage
sonne69
Locomundo
Pulsar
Gast2
migo
devilbuddy
Ario
soufian870
Wühlmaus
Gysul
Prof.Muthandi
Gast;
abax
Ralle
zipfelkaktus
Gast..
DieterR
Isabel S.
davissi
Echinopsis
Pahi
Egger
88 verfasser
Seite 76 von 76
Seite 76 von 76 • 1 ... 39 ... 74, 75, 76
Lophophora
Hallo zusammen,
hatte vor ein paar Jahren verschiedene Arten Lophophora ausgesät. Diese beiden fallen mir seit Wochen wegen der etwas anderen Farbe auf.
Ich gehe erstmal davon aus, das es eine Reaktion auf die Sonneneinstrahlung ist. Die anderen sehen allerdings alle normalfarbig aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sollte eine L. fricii sein. Sie schimmert rötlich und gelblich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Müsste L. williamsii sein, aber die Pflanze wächst kaum. Die Größe ist die, der beiden gleichaltrigen L. alberto-vojtechii.
Gruß, Spickerer
hatte vor ein paar Jahren verschiedene Arten Lophophora ausgesät. Diese beiden fallen mir seit Wochen wegen der etwas anderen Farbe auf.
Ich gehe erstmal davon aus, das es eine Reaktion auf die Sonneneinstrahlung ist. Die anderen sehen allerdings alle normalfarbig aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sollte eine L. fricii sein. Sie schimmert rötlich und gelblich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Müsste L. williamsii sein, aber die Pflanze wächst kaum. Die Größe ist die, der beiden gleichaltrigen L. alberto-vojtechii.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Lophophora
Lieber Manfred, schreib doch wenigstens du den Namen darunter wie man es eigentlich von dir gewohnt ist,
ich habe ja auch einige große Pflanzen und einiges ausgesät, aber mit der Bestimmung tue ich mich noch recht schwer!
ich habe ja auch einige große Pflanzen und einiges ausgesät, aber mit der Bestimmung tue ich mich noch recht schwer!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1174
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Seite 76 von 76 • 1 ... 39 ... 74, 75, 76

» Lophophora - Eure Erfahrungswerte bei Wiederbewurzelung von verjüngten oder gepfropften Lophophora
» Lophophora
» Blüten unserer Kakteen 2020
» Lophophora
» Lophophora
» Lophophora
» Blüten unserer Kakteen 2020
» Lophophora
» Lophophora
Seite 76 von 76
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten