Lophophora
+95
Litho
doc snyder
Kakteenfreek
Didiera
Nopal
Kaktusschäfer
Gust
Lophophob
Brachystelma
thommy
Baobab
bruchii
Matches
jupp999
Cristatahunter
WaizeBear
ChrisMa
Vollsonnig
Spickerer
CharlotteKL
Astrofantastico
orchidee
rockkit
Louie
Kaktusfreund81
Krabbel
Marc Question
Dennis. R
Ronaldos d. l. F.
Shamrock
gerwag
Orchidsorchid
Grandiflorus
kaktophil
sukkulüdi
FEANOR
Tenellus
Knufo
Stachelforum
AlterSammler
Pantalaimon
Konni
Grünling
Gärtner
TomTom
Henning
kakteenmark
superzero
coolwini
G.A.S.
wolfgang dietz
Mc Alex
Aspasia
Kotschoubey
Lophosammler
Echinocactus777
chico
Timm Willem
Helianthus
Astrophytum
zwiesel
AloeVera
Astronomer
Dennis Peyote
Auricular
Tedderich
turbini1
Lutek
rabauke
Wüstenwolli
Jenner
Nexeron
epiphyllumplantage
sonne69
Locomundo
Pulsar
Gast2
migo
devilbuddy
Ario
soufian870
Wühlmaus
Gysul
Prof.Muthandi
Gast;
abax
Ralle
zipfelkaktus
Gast..
DieterR
Isabel S.
davissi
Echinopsis
Pahi
Egger
99 verfasser
Seite 85 von 88
Seite 85 von 88 • 1 ... 44 ... 84, 85, 86, 87, 88
Re: Lophophora
Säulengarten schrieb:@Mike: spannende Töpfe hast du da! Das nenne ich mal Upcycling! Und wann umgetopft werden muss, sieht man auch gut, ebenfalls den Feuchtigkeitsgrad in den Töpfen.![]()
Danke für deinen Beitrag!
Das sind Kartoffelsalatbecher von Aldi. Leider halten die nur eine oder zwei Saisons im Freien. Das UV-Licht macht den Kuststoff spröde und so können die Becher beim Anfassen schon mal abbrechen. Ich fintz aber auch gut, dass man ins Substrat blicken kann. Wenn darin kleine Wassertröpfchen zu sehen sind, brauche ich nicht zu gießen.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6067
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Lophophora
In Mexiko stehen sie in Konservendosen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Lophophora
...und ich dachte, in Mexiko wachsen die frei...wieder was dazu gelernt!
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 127
Lieblings-Gattungen : alle
Re: Lophophora
Hallo;
Guter Beitrag doc snyder! Die Töpfe von Stefan gefallen mir doch besser - Geschmacksache!?
Guter Beitrag doc snyder! Die Töpfe von Stefan gefallen mir doch besser - Geschmacksache!?
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1359
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Lophophora
Da müsste ich eine Menge Kartoffelsalat essen...und dann von Aldi...nachher habe ich auch noch Mikroplastik verzehrt...da kaufe ich lieber vernünftige Töpfe. Habe mal Orchideen in Tomaten-Eimern aus dem Lebensmittel-Einzelhandel kultiviert, aber die Haltbarkeit war nicht gut...aber wir sind OT!!!
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 127
Lieblings-Gattungen : alle
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 590
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Lophophora
Tolle Pflanzen @ Kaktussonne!
Kompliment, hast du die selbst aus Samen gezogen?
Gruß
alrik
Kompliment, hast du die selbst aus Samen gezogen?
Gruß
alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1305
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Lophophora
Hallo Alrik,
nein, vor 3 Jahren hier im Forum erworben.
Grüße.
Axel
nein, vor 3 Jahren hier im Forum erworben.
Grüße.
Axel
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 590
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Lophophora
Ahh...Danke für die Info, Axel

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1305
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Seite 85 von 88 • 1 ... 44 ... 84, 85, 86, 87, 88

» Lophophora - Eure Erfahrungswerte bei Wiederbewurzelung von verjüngten oder gepfropften Lophophora
» Lophophora
» Lophophora
» Lophophora
» Lophophora Hybriden
» Lophophora
» Lophophora
» Lophophora
» Lophophora Hybriden
Seite 85 von 88
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten