Eine Mammillaria ?
+2
zipfelkaktus
Tenellus
6 verfasser
Seite 1 von 1
Eine Mammillaria ?
Hallo,
ja, es ist eine Pflanze aus dem Baumarkt und nein, ich konnte nicht nach Hause, ohne sie mitzunehmen
!
Sie stand, im "Reduziert"- Regal; ihr schmuckes Glastöpfchen mit 'nem Haufen anderen unnötigen Schmuckzeugs drinnen war kaputt! Neu ausgepreist mit 2,70€!
Topf und anderen Krempel entsorgt und die Mammi neu getopft (trocken war sie).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um die Sache zum Abschluss zu bringen, würde ich ihr gerne noch ein Steckschild mit ihrem Namen geben, den ich jedoch nicht weis!
Sie ist ein ziemlich derbes Kerlchen, kurz und kräftig bedornt und saß in diesem rötlichen Lavasubstrat, wie es wohl auf den Canaren verwendet wird.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen würdet.
Viele Grüße,
Mario.
ja, es ist eine Pflanze aus dem Baumarkt und nein, ich konnte nicht nach Hause, ohne sie mitzunehmen

Sie stand, im "Reduziert"- Regal; ihr schmuckes Glastöpfchen mit 'nem Haufen anderen unnötigen Schmuckzeugs drinnen war kaputt! Neu ausgepreist mit 2,70€!
Topf und anderen Krempel entsorgt und die Mammi neu getopft (trocken war sie).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um die Sache zum Abschluss zu bringen, würde ich ihr gerne noch ein Steckschild mit ihrem Namen geben, den ich jedoch nicht weis!
Sie ist ein ziemlich derbes Kerlchen, kurz und kräftig bedornt und saß in diesem rötlichen Lavasubstrat, wie es wohl auf den Canaren verwendet wird.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen würdet.
Viele Grüße,
Mario.
Tenellus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 273
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Eine Mammillaria ?
Hallo Mario,
super Pflanze, da hast Du alles richtig gemacht, Gratuliere, leider kann ich Dir beim Namen nicht helfen,
lg. Martin
super Pflanze, da hast Du alles richtig gemacht, Gratuliere, leider kann ich Dir beim Namen nicht helfen,
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2916
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Eine Mammillaria ?
Würd sagen das ist eine Mammillaria haageana...
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2332
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Eine Mammillaria ?
Tolles Schnäppchen!
Glückwunsch.

Glückwunsch.

Das kann dann schon mal ein Glücksfall sein.Glastöpfchen mit 'nem Haufen anderen unnötigen Schmuckzeugs drinnen war kaputt

papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1756
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Eine Mammillaria ?
Hallo Mario,
Glückwunsch zu dieser schönen Pflanze, die mich spontan an M. brauneana erinnerte.
Mein zweiter Gedanke war M. matudae.
Ansonsten könnten vielleicht auch M. elegans, haageana oder perbella in Frage kommen?
Vielleicht verraten uns die Blüten in einigen Monaten mehr...
Liebe Grüße.
Ingo
Glückwunsch zu dieser schönen Pflanze, die mich spontan an M. brauneana erinnerte.
Mein zweiter Gedanke war M. matudae.
Ansonsten könnten vielleicht auch M. elegans, haageana oder perbella in Frage kommen?
Vielleicht verraten uns die Blüten in einigen Monaten mehr...
Liebe Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Eine Mammillaria ?
Hallo Ingo,
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich werde, wenn sie dann blüht, Fotos einstellen. Mal sehen, als was si sich dann "entpuppt"
.
Ciao, Mario.
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich werde, wenn sie dann blüht, Fotos einstellen. Mal sehen, als was si sich dann "entpuppt"

Ciao, Mario.
Tenellus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 273
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Eine Mammillaria ?
Echt schön, da hätte ich auch zugegriffen! 

CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Grusons Mammillarien
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Grusons Mammillarien
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten