Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Welche Euphorbia?

+3
Cristatahunter
OPUNTIO
coolwini
7 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Welche Euphorbia?  - Seite 2 Empty Re: Welche Euphorbia?

Beitrag  coolwini Mi 23 Dez 2020, 18:46

danke  Stefan
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen

Nach oben Nach unten

Welche Euphorbia?  - Seite 2 Empty Re: Welche Euphorbia?

Beitrag  Beatrice1967 So 18 Apr 2021, 19:17

Hallo - ob ich mir hier dazu gesellen darf?

Bei mir geht es nicht um selbst erworbene aber selbst fotographierte Wolfsmilch-Pflanzen - gefunden habe ich sie alle (ausser Nr. 1 und Nr. 9)  im Freiland der Sukkulentensammlung in Zürich, am 17. April 2021. Dort sind sie leider noch nicht angeschrieben und der Student vor Ort kannte sich nicht damit aus

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann

Danke zum Voraus

LG
Bea

Nr. 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Zuletzt von Beatrice1967 am So 18 Apr 2021, 19:47 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Beatrice1967
Beatrice1967
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 64
Lieblings-Gattungen : ich mag alle

Nach oben Nach unten

Welche Euphorbia?  - Seite 2 Empty Re: Welche Euphorbia?

Beitrag  Beatrice1967 So 18 Apr 2021, 19:19

Nr. 4
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 5
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 6
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beatrice1967
Beatrice1967
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 64
Lieblings-Gattungen : ich mag alle

Nach oben Nach unten

Welche Euphorbia?  - Seite 2 Empty Re: Welche Euphorbia?

Beitrag  Beatrice1967 So 18 Apr 2021, 19:20

Nr.7
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 8
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 9 (in den Häusern)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beatrice1967
Beatrice1967
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 64
Lieblings-Gattungen : ich mag alle

Nach oben Nach unten

Welche Euphorbia?  - Seite 2 Empty Re: Welche Euphorbia?

Beitrag  Shamrock So 18 Apr 2021, 21:37

Tolle Fotos, außer Frage! Aber die Aufgabe selbst ist so nicht zu knacken. Euphorbien allein anhand der Cyathien zu Bestimmen kann nur schiefgehen...
Bei der Nummer 4 kann man zumindest etwas Blätter erahnen. Zudem sieht´s nach einem liegenden Wuchs aus. Deshalb würde ich hier mal ohne Gewähr Euphorbia myrsinites in den Raum stellen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten