Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ?

3 verfasser

Nach unten

Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ? Empty Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ?

Beitrag  nesssy Sa 26 Dez 2020, 17:45

Hallo zusammen,

Diese beiden Pflanzen sind schon seit ca. 30 Jahren bei mir aber immer noch ohne Namen.

Pflanze Nr.1 würde ich nach meiner Recherche mit Haworthiopsis attenuata ansprechen.
Die Blätter sind ca. 6 - 8 cm lang.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Bei Pflanze Nr. 2 bin ich bei Gasteria carinata var. verrucosa hängen geblieben.
Die längsten Blätter sind ca. 13 cm lang und die weißen Punkte / Flecken sind warzig erhaben.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Könnt Ihr mir bei der Bestimmung helfen bzw. meine Recherche bestätigen ?
Welche Arten kämen evtl noch in Frage, da sehr ( zum Verwechseln ) ähnlich ?

Vielen Dank schon mal
Ines
nesssy
nesssy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 84
Lieblings-Gattungen : verschiedene

Nach oben Nach unten

Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ? Empty Re: Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ?

Beitrag  Ada Sa 26 Dez 2020, 18:08

Hallo Ines,

bei der Gasteria liegst Du richtig, denke ich, früher Gasteria verrucosa, jetzt Gasteria carinata var. verrucosa.
zur Haworthiopsis kann ich keine Aussage zur Bestimmung abgeben, sie sind nicht so mein Ding, aber es gibt hier im Forum richtige Fachleute für Haworthia & Co., die werden Dir sicher etwas dazu sagen können.

Schöne alte Pflanzen übrigen!
Liebe Grüße, sunny sunny sunny
Ada
Ada
Ada
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1453
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.

Nach oben Nach unten

Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ? Empty Re: Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ?

Beitrag  nesssy Sa 26 Dez 2020, 18:32

Hallo Ada,

danke für Deine Einschätzung.
Die beiden haben bei mir lange Zeit ein Schattendasein geführt - es gab auch immer wieder etwas Probleme vor allem mit der Gasteria.
Seit ich dann vor ca 6 Jahren die üblichen Plastiktöpfe gegen die relativ grossen Tonschalen getauscht habe, entwickeln sie sich richtig gut.

Ines
nesssy
nesssy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 84
Lieblings-Gattungen : verschiedene

Nach oben Nach unten

Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ? Empty Re: Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ?

Beitrag  Poco So 27 Dez 2020, 14:19

nesssy schrieb:Hallo Ada,

danke für Deine Einschätzung.
Die beiden haben bei mir lange Zeit ein Schattendasein geführt - es gab auch immer wieder etwas Probleme vor allem mit der Gasteria.
Seit ich dann vor ca 6 Jahren die üblichen Plastiktöpfe gegen die relativ grossen Tonschalen getauscht habe, entwickeln sie sich richtig gut.

Ines

Hallo Ines,

beide hast Du richtig bestimmt. Ton ist für Sukkulenten besser als Plastik, da man das Wasser besser dosieren kann und Überwässerung kein Problem mehr darstellt, da es schneller verdunstet. Und in Schalen entwickeln sich die Pflanzen viel schöner.

Grüße, Poco
Poco
Poco
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 234
Lieblings-Gattungen : Gasterien, Echinopsen, Sedum, Opuntia fragilis

Nach oben Nach unten

Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ? Empty Re: Haworthiopsis und Gasteria - aber welche ?

Beitrag  nesssy So 27 Dez 2020, 16:49

Hallo Poco,

danke Dir.
Dann kann ich ja jetzt die Schildchen beschriften.

Liebe Grüße
Ines
nesssy
nesssy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 84
Lieblings-Gattungen : verschiedene

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten