Saguaro
Seite 1 von 1
Saguaro
Hallo
Ich hätte gerne einen Saguaro-Kaktus, weiß aber nicht wo man den kaufen kann. Könnte mir da jemand helfen?

Ich hätte gerne einen Saguaro-Kaktus, weiß aber nicht wo man den kaufen kann. Könnte mir da jemand helfen?
Aruna- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Saguaro
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3761
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Saguaro
Es empfiehlt sich immer die Suche nach dem botanischen Namen, in dem Fall also Carnegia gigantea. Dann wird man sehr schnell im Internet fündig. Z.B. bei Haage
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4286
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Saguaro
Hallo Aruna,
willkommen im Forum!
Probier es doch mal mit Carnegiea gigantea.
Jedoch wächst der Saguaro, wie die Amis sagen, deutlich langsamer und ist deshalb selten in Kultur anzutreffen. Schnellere Wuchsraten weist dagegen beispielsweise Pachycereus pringlei auf, ebenfalls ein mächtiger Kandelaberkaktus... und auch günstiger zu bekommen! Gib die beiden Arten einfach in die Bildersuche ein und vergleiche deren Habitus, insbesondere dann im Alter. Du wirst merken, der Pachycereus macht dem Saguaro allemal Konkurrenz (in Wuchshöhe als auch Attraktivität).
willkommen im Forum!
Probier es doch mal mit Carnegiea gigantea.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1712
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Saguaro
Danke, das Versuche ich Mal

Aruna- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Saguaro
Re: Saguaro
Aruna schrieb:Hallo
Ich hätte gerne einen Saguaro-Kaktus, weiß aber nicht wo man den kaufen kann. Könnte mir da jemand helfen?
So bin ich auch mal zu Kakteen gekommen. Allerdings habe ich meinen "Traum" nach etwas Recherche dann doch aufgegeben. Zehnjährige Pflanzen sind in der Natur nur etwa 4 cm groß! Blühfähig wird Carnegiea gigantea erst mit etwa 50–75 Jahren und 3–4 m Höhe, die ersten Seitenarme bilden sich in einem Alter von etwa 65 Jahren in etwa 6 m Höhe.
Das ist weder was für das Wohnzimmer noch für den Balkon.. Selbst im Gewächshaus braucht man Kinder und Enkel, die die Pflege übernehmen :-D
Ich kann auch den Pachycereus pringlei empfehlen.. Mittlerweile habe ich mehrere

BigShow- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : Kakteen oder andere Sukkulenten
Re: Saguaro
Also, ich habe sogar zwei "kleine" Carnegia gigantea, es ist mir sehr wohl bewusst, diese Pflanzen werden mir niemals über den Kopf wachsen, geschweige denn, während meines (hoffentlich langen) Lebens blühen.
Trotzdem möchte ich keine der beiden Pflanzen missen, ich finde sie einfach so wunderschön!
Trotzdem möchte ich keine der beiden Pflanzen missen, ich finde sie einfach so wunderschön!
Denmoza- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 99
Lieblings-Gattungen : winterhartes zeugs, bot. Kakteen, Mesembs
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten