Welche Opuntia ist das bitte?
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Welche Opuntia ist das bitte?
@ Blühen: ja, die kleine vulgaris blüht jedes Jahr gelb, die große Unbekannte hat noch nicht geblüht. Vielleicht ja dieses Jahr nach kühler Überwinterung 

günne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Welche Opuntia ist das bitte?
Ich habe den Verdacht, die Unbekannte könnte eine Consolea sein.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Welche Opuntia ist das bitte?
Für eine Consolea ist die Wuchsform untypisch.
Ich halte das für eine Zuchtform wie sie in Südeuropa zur Kaktusfeigenzucht angebaut wird.
Auf dem Schild in der kleinen '' vulgaris '' sind sie sogar abgebildet.
Diese kleinere Pflanze mit den längeren Dornen ist mit ziemlicher Sicherheit auch irgendein Hybride.
Der Einfachheit halber mit vulgaris beschriftet. Eine typische ficus-indica ist es nicht, wie man an der Frucht sehen kann. Die geht eher in Richtungs O. stricta /dillenii. Passt aber nicht ganz mit der Bedornung der Pflanze.
Färbt sich die Frucht lila/rot wenn sie reif ist ?
Gruß Stefan
Ich halte das für eine Zuchtform wie sie in Südeuropa zur Kaktusfeigenzucht angebaut wird.
Auf dem Schild in der kleinen '' vulgaris '' sind sie sogar abgebildet.
Diese kleinere Pflanze mit den längeren Dornen ist mit ziemlicher Sicherheit auch irgendein Hybride.
Der Einfachheit halber mit vulgaris beschriftet. Eine typische ficus-indica ist es nicht, wie man an der Frucht sehen kann. Die geht eher in Richtungs O. stricta /dillenii. Passt aber nicht ganz mit der Bedornung der Pflanze.
Färbt sich die Frucht lila/rot wenn sie reif ist ?
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3756
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Welche Opuntia ist das bitte?
Die bilden einen Stamm und stehen schon allein deshalb zurecht in einer eigenen Gattung.TobyasQ schrieb:Ich habe den Verdacht, die Unbekannte könnte eine Consolea sein.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22643
Lieblings-Gattungen : -
Re: Welche Opuntia ist das bitte?


@Opuntio: ja, die / eine Frucht verfärbt sich lila/rot .geblüht hat sie gelb. Da sie ganz verschrumpelt war, habe ich sie schon vor einiger Zeit entfernt und Holzkohle drauf, nicht das die Opuntia am Ansatz noch anfängt zu faulen .
Habe hier nochmals eine größere Aufnahme vom Schild gemacht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
günne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten