Welche Euphorbien?
5 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Welche Euphorbien?
Hallo,
bin gerade am umtopfen und möchte
gerne wissen, ob die Namen korrekt sind.
Vielleicht könnt ihr mir bitte helfen.
Euphorbia horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia avasmontans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
bin gerade am umtopfen und möchte
gerne wissen, ob die Namen korrekt sind.
Vielleicht könnt ihr mir bitte helfen.
Euphorbia horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia horrida
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia avasmontans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Welche Euphorbien?
Die Euphorbia auf Bild 1 würde ich als E. horrida v. striata anreden,
bei den beiden anderen sollte der Name stimmen.
Wobei E. avasmontana und seine nahe Verwandte E. virosa bei einigen Experten gut für reichlich Diskussionsstoff sind.
(S. auch Avonia Journal Jg. 38, Heft 4, der Artikel von Jörg Ettelt, Euphorbia virosa - Ein Diskussionsbeitrag)
Gruß vom plejadengucker
bei den beiden anderen sollte der Name stimmen.
Wobei E. avasmontana und seine nahe Verwandte E. virosa bei einigen Experten gut für reichlich Diskussionsstoff sind.
(S. auch Avonia Journal Jg. 38, Heft 4, der Artikel von Jörg Ettelt, Euphorbia virosa - Ein Diskussionsbeitrag)
Gruß vom plejadengucker
plejadengucker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 175
Re: Welche Euphorbien?
Herzlichen Dank.
Grüße Lexi
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Welche Euphorbien?
Hallo,
drei habe ich noch, wo ich mir nicht sicher bin.
Euphorbia enopla?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbie ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia obesa?
Hier bin ich mir nicht sicher wegen der Kindel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.
Grüße Lexi
drei habe ich noch, wo ich mir nicht sicher bin.
Euphorbia enopla?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbie ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Euphorbia obesa?
Hier bin ich mir nicht sicher wegen der Kindel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Welche Euphorbien?
Hallo,
kann mir denn keiner weiterhelfen?
Grüße Lexi
kann mir denn keiner weiterhelfen?
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Welche Euphorbien?
Hallo Lexi,
vielleicht eine Obesa-Hybride?
Wenn es E. obesa wäre, dann mit einer außergewönlichen Wuchsform.
vielleicht eine Obesa-Hybride?
Wenn es E. obesa wäre, dann mit einer außergewönlichen Wuchsform.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Welche Euphorbien?
Hallo Manfred,
Danke für die Info. An eine obere hybride habe ich auch schon gedacht.
Von den anderen beiden kennst du keine?
Grüße Lexi
Danke für die Info. An eine obere hybride habe ich auch schon gedacht.
Von den anderen beiden kennst du keine?
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Welche Euphorbien?
Hallo Lexi,
nee, Euphorbien sind nicht unbedingt mein "Thema".
Die mittlere, finde ich, hat etwas von E. horrida bzw. polygona.
nee, Euphorbien sind nicht unbedingt mein "Thema".
Die mittlere, finde ich, hat etwas von E. horrida bzw. polygona.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Welche Euphorbien?
Soweit ich weiß sprosst eine Euphorbia symmetrica im Alter. Je nach Autor auch Euphorbia obesa subsp. symmetrica. Aber völlig ohne Gewähr.
Ebenso würde ich dazu tendieren die E. enopla als solche anzureden, aber keine Ahnung was es da so an Verwechslungsarten gibt.
Ebenso würde ich dazu tendieren die E. enopla als solche anzureden, aber keine Ahnung was es da so an Verwechslungsarten gibt.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Welche Euphorbien?
Danke euch beiden.
Jetzt habe ich wenigsten einen einen Anhaltspunkt
und kann im Internet vergleichen.
Grüße Lexi

Jetzt habe ich wenigsten einen einen Anhaltspunkt
und kann im Internet vergleichen.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Euphorbien, aber welche?
» Unsere Euphorbien in Bildern
» Wer hilft mir bei der Zuordnung? (vier Euphorbien)
» Pfropfen von Euphorbien
» Flecken und Verfärbung auf Euphorbien
» Unsere Euphorbien in Bildern
» Wer hilft mir bei der Zuordnung? (vier Euphorbien)
» Pfropfen von Euphorbien
» Flecken und Verfärbung auf Euphorbien
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten