Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora?

3 verfasser

Nach unten

Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora? Empty Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora?

Beitrag  Lia65 Mi 30 Dez 2020, 19:56

Liebe Kakteenfreunde,

ich bin neu hier und möchte mich, wie in der Vorstellung geschrieben, gerne etwas fundierter um meine Kakteen kümmern.
Dafür ist es wahrscheinlich sehr wichtig, zu wissen, welchen Kaktus man in Händen hält.
Im Mai 2018 habe ich zwei kleine Ableger mit dem Namen "Aylostera heliosa x albiflora" ertauscht. Auf dem Foto sah die Mutterpflanze gedrungen aus und um sie herum viele kleine gedrungene Ableger. Im ersten Jahr sind meine beiden Knubbelchen kaum gewachsen, aber in diesem Sommer haben sie sich plötzlich schlangenförmig entwickelt. Daher bin ich nicht sicher, ob die Bezeichnung korrekt war. Ich vermute, ich muss sie als Ampeln weiterhalten. Oder habe ich sie zu viel gegossen? Sie stehen bei mir nicht direkt am Fenster, bekommen aber immer viel Sonnenlicht. Haben sie sich so entwickelt, weil es zu dunkel ist? Allerdings wächst einer der Triebe vom Fenster weg.
Ich wäre sehr froh, wenn ihr euch meine Fotos mal anschaut und mir eine Rückmeldung gebt, mit wem ich es da eigentlich zu tun habe.
Vielen Dank.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lia65
Lia65
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27
Lieblings-Gattungen : Lithops

Nach oben Nach unten

Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora? Empty Re: Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora?

Beitrag  OPUNTIO Mi 30 Dez 2020, 20:21

Hallo Lia
Die Pflanze hat extremen Lichtmangel.
So wie eigentlich alles auf den Bildern zu sehende.
Was für das menschliche Auge hell erscheinen mag,
Ist für Pflanzen oft zu finster. Die modernen Wärmeschutzverglasungen tun ein übriges.
Du solltest dir mal diesen Thread durchlesen.
Da sieht man was ein falscher Standort ausmacht.

https://www.kakteenforum.com/t16639-hangende-rebutia?highlight=H%C3%A4ngende

Gruß Stefan


Zuletzt von OPUNTIO am Mi 30 Dez 2020, 20:35 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Link eingefügt)
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora? Empty Re: Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora?

Beitrag  Kaktusfreund81 Mi 30 Dez 2020, 20:22

Hallo Lia,

ohje, die schaun wirklich gar nicht gut aus! Wie du schon richtig vermutet hast, wird die Ursache wohl Lichtmangel in Kombination mit zu gut gemeinten Wassergaben sein.

Auch, wenn es am Fensterbrett o.ä. noch so hell wirken mag, ist der allerbeste Platz für Kakteen im Sommer vor dem Fenster, sprich - draußen! Nur mit viel Luft und Licht um die Ohren bleiben diese Polster so kompakt und gedrungen.

Ich weiß nicht, ob du hier im Forum bereits darauf gestoßen bist - dringende Leseempfehlung: Wink https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten?highlight=faustregeln
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2343
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora? Empty Re: Bin ich wirklich eine Aylostera heliosa x albiflora?

Beitrag  Lia65 Mi 30 Dez 2020, 20:56

ok. Ich danke euch!
Werde mir die Beiträge durchlesen. Höchste Zeit, dass ich hier gelandet bin. sorry
Vielen Dank.
Lia65
Lia65
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27
Lieblings-Gattungen : Lithops

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten