Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Seite 2 von 9
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Katzenschwanzende.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6087
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Klar interessiert uns der Igor.
Aber ich würde auch eher auf einen Katzenkörperteil als eine Schlange tippen.
Aber ich würde auch eher auf einen Katzenkörperteil als eine Schlange tippen.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1226
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6087
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Hallo Matthias,
Igor interessiert mich immer. Da ist ja wieder mal was los bei und mit ihm.
Erich vermutet, dass es sich bei dem Besucher um einen Kauz handelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Igor interessiert mich immer. Da ist ja wieder mal was los bei und mit ihm.
Erich vermutet, dass es sich bei dem Besucher um einen Kauz handelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4583
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
hallo Matthias,
ich würde auch einen Rattenschwanz für wahrscheinlich halten- und bei dem leckeren Futterangebot.
ich würde auch einen Rattenschwanz für wahrscheinlich halten- und bei dem leckeren Futterangebot.
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 955
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Yeti hab ich bisher auch noch nie im Garten gesehen.
- reflektierenden Ast schließen wir (der Sohnemann und ich) aus: Das ist ein Kirschbaum und keine Korkenzieher-Weide mit so geschlängelten Ästen
- Katzenschwanz schließen wir auch aus: War auch einer unserer ersten Gedanken - aber vergleicht doch nur das Katzenfoto samt felligem Schwanz (nein Nicole, wir kennen sie nicht - hier schleichen soviele Katzen rum...) mit dem nackten Gebilde auf dem Stein. Schon allein die Größenverhältnisse hauen da überhaupt nicht hin
- einen Waldkauz hör ich die letzten Wochen Nachts immer wieder mal Rufen, aber das kommt von der Größe her auch niemals hin. Rein optisch ist der Gedanke aber sicher nicht abwegig!
Rattenschwanz wäre also wirklich noch das Logischste von eueren Theorien. Sieht ja aber zum Glück so aus, als hätte ich den Eingang in der Plastikkiste klein genug geschnitten, damit da kein Ratz reinratzt.
Freut mich ja sehr, dass hier soviel Interesse an weiteren Igor-Updates besteht! Aber mir wäre es dennoch lieber, wenn wir das Thema bis zum Frühling pausieren könnten und der junge Herr demnächst mal schlafen gehen würde.
Aber ihr habt mich überzeugt. Ich hab die Kamera bereits wieder rausgekramt und werde sie später, wenn ich dann nach dem Rechten sehe, mit runterschleppen. Idealerweise werde ich sie dann mal direkt auf´s Häuschen ausrichten.
- reflektierenden Ast schließen wir (der Sohnemann und ich) aus: Das ist ein Kirschbaum und keine Korkenzieher-Weide mit so geschlängelten Ästen
- Katzenschwanz schließen wir auch aus: War auch einer unserer ersten Gedanken - aber vergleicht doch nur das Katzenfoto samt felligem Schwanz (nein Nicole, wir kennen sie nicht - hier schleichen soviele Katzen rum...) mit dem nackten Gebilde auf dem Stein. Schon allein die Größenverhältnisse hauen da überhaupt nicht hin
- einen Waldkauz hör ich die letzten Wochen Nachts immer wieder mal Rufen, aber das kommt von der Größe her auch niemals hin. Rein optisch ist der Gedanke aber sicher nicht abwegig!
Rattenschwanz wäre also wirklich noch das Logischste von eueren Theorien. Sieht ja aber zum Glück so aus, als hätte ich den Eingang in der Plastikkiste klein genug geschnitten, damit da kein Ratz reinratzt.

Freut mich ja sehr, dass hier soviel Interesse an weiteren Igor-Updates besteht! Aber mir wäre es dennoch lieber, wenn wir das Thema bis zum Frühling pausieren könnten und der junge Herr demnächst mal schlafen gehen würde.

Aber ihr habt mich überzeugt. Ich hab die Kamera bereits wieder rausgekramt und werde sie später, wenn ich dann nach dem Rechten sehe, mit runterschleppen. Idealerweise werde ich sie dann mal direkt auf´s Häuschen ausrichten.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22610
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Das richtige Essen nicht vergessen! Nachher habt Ihr die Ratte auf Rührei konditioniert und nun soll sie bei Hackbraten Männchen machen? Das funktioniert niemals, Ratten sind ja sooo schlau ...Shamrock schrieb:Idealerweise werde ich sie dann mal direkt auf´s Häuschen ausrichten.

Ich bin sehr auf die nächsten Bilder gespannt ...
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4248
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Genau, heute gab´s Hackfleisch - aber keinen Hackbraten.
Zum Glück habt ihr mich animiert die Kamera wieder reinzustellen. Danke! Ich hätte sonst gedacht: Wird was gefressen, ist Igor noch wach und bleibt der Teller voll, dann schläft er endlich.
Vorab: Aber zum windenden Mysterium gibt´s keine Neuigkeiten.
Erstmal kam brav Igor und hat sich über´s Rührei hergemacht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann kam die große Schwarze wieder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kontrollblick in die eine Richtung...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...Kontrollblick in die andere Richtung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann vor den Eingang gesetzt und angefangen mit der Tatze das Rührei rauszukratzen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem der Teller dann leer war, ging sie wieder. Ohne Danke oder sonstwas. Das Rührei war nicht für sie gedacht! Mistvieh!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Legt sich eine verwöhnte Hauskatze tatsächlich eine Stunde auf den feuchten Boden und kratzt mühsam einem Igel sein Essen weg, wenn daheim auf sie ein voller Teller wartet? Keine Ahnung! Ich weiß nur, dass ich jetzt ein Problem hab!
Der Sohnemann hat gleich mal ein Fahndungsfoto angefertigt, um in der Nachbarschaft Hinweise auf den Täter zu bekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber a) bekommt man da sicher nur die eine Antwort: "Meine Katze würde sowas nie tun!" und b) würde wegen einem Igel sicher kein Katzenbesitzer seine Katze nachts einsperren (wir dagegen aber gerne die Katzenbesitzer, nur hilft das dann auch nicht wirklich weiter).
Also musste halt flott improvisiert werden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn´s Igor das Hackfleisch nicht frisst, weil er endlich schläft, dann bekommen´s wieder die Krähen. Ganz sicher nicht die Katz! Die Krähen gucken mich in letzter Zeit sowieso schon immer etwas sauer an, weil sie gar nicht mehr zum Zuge kommen.
Abgesehen davon frag ich mich, wohin sie die Knochen von den Hähnchenschenkeln verschwinden lassen haben. Falls jemand zufällig auf seinem Dach, Auto oder sonstwo Hähnchenschenkelknochen findet - fragt die Krähen! Ich weiß von nix.
Blöde Katz.
Zum Glück habt ihr mich animiert die Kamera wieder reinzustellen. Danke! Ich hätte sonst gedacht: Wird was gefressen, ist Igor noch wach und bleibt der Teller voll, dann schläft er endlich.
Vorab: Aber zum windenden Mysterium gibt´s keine Neuigkeiten.
Erstmal kam brav Igor und hat sich über´s Rührei hergemacht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann kam die große Schwarze wieder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kontrollblick in die eine Richtung...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...Kontrollblick in die andere Richtung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann vor den Eingang gesetzt und angefangen mit der Tatze das Rührei rauszukratzen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem der Teller dann leer war, ging sie wieder. Ohne Danke oder sonstwas. Das Rührei war nicht für sie gedacht! Mistvieh!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Legt sich eine verwöhnte Hauskatze tatsächlich eine Stunde auf den feuchten Boden und kratzt mühsam einem Igel sein Essen weg, wenn daheim auf sie ein voller Teller wartet? Keine Ahnung! Ich weiß nur, dass ich jetzt ein Problem hab!
Der Sohnemann hat gleich mal ein Fahndungsfoto angefertigt, um in der Nachbarschaft Hinweise auf den Täter zu bekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber a) bekommt man da sicher nur die eine Antwort: "Meine Katze würde sowas nie tun!" und b) würde wegen einem Igel sicher kein Katzenbesitzer seine Katze nachts einsperren (wir dagegen aber gerne die Katzenbesitzer, nur hilft das dann auch nicht wirklich weiter).
Also musste halt flott improvisiert werden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn´s Igor das Hackfleisch nicht frisst, weil er endlich schläft, dann bekommen´s wieder die Krähen. Ganz sicher nicht die Katz! Die Krähen gucken mich in letzter Zeit sowieso schon immer etwas sauer an, weil sie gar nicht mehr zum Zuge kommen.
Abgesehen davon frag ich mich, wohin sie die Knochen von den Hähnchenschenkeln verschwinden lassen haben. Falls jemand zufällig auf seinem Dach, Auto oder sonstwo Hähnchenschenkelknochen findet - fragt die Krähen! Ich weiß von nix.
Blöde Katz.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22610
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Guten Abend,
also ich tippe bei dem "Yeti" ebenfalls auf eine Ratte (würde allerdings sogar auf 2 Tiere erhöhen).
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
also ich tippe bei dem "Yeti" ebenfalls auf eine Ratte (würde allerdings sogar auf 2 Tiere erhöhen).
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 379
Lieblings-Gattungen : Astros, EH, LH, Mediolobivia, Gymnos, Sulcos, Sempervivum... insgesamt eher rundliche Kakteen mit kurzen Dornen oder Polster
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Die Eine frisst was aus, der Andere darf es ausbaden und atmet jetzt gesiebte Luft.
Aber ein Gutes hat es: Da ist der Igor doch noch unter die Haube gekommen.

Aber ein Gutes hat es: Da ist der Igor doch noch unter die Haube gekommen.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 2 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten