Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Seite 23 von 27
Seite 23 von 27 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Shamrock schrieb:
Igor ist ein komischer Igel. . Auch da hat er jetzt offenbar seinen festen Toilettenstein. Das wird noch ein richtig reinlicher Igel!
Ich finde Igor klasse. Der weiß was sich gehört.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4688
Lieblings-Gattungen : keine
Vom Schnee erdrückt
Hunderte Jahre hat er dem Wetter getrotzt. Das diesjährige Schneeereignis war zu viel für den Baum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20172
Lieblings-Gattungen : Keine
Vom Schnee erdrückt
Hallo Cristatahunter,
das ist ja jammerschade um diesen optisch tollen alten Baum. Diese seitlich weitausladenden Äste, die selber schon ein gewisses Gewicht besitzen, sind natürlich immer wieder einer Schnee- oder Eislast ausgeliefert. Aber er ist ja noch zu retten, denke ich.
Gruß, Spickerer
das ist ja jammerschade um diesen optisch tollen alten Baum. Diese seitlich weitausladenden Äste, die selber schon ein gewisses Gewicht besitzen, sind natürlich immer wieder einer Schnee- oder Eislast ausgeliefert. Aber er ist ja noch zu retten, denke ich.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2589
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
So sieht der Toilettenstein mittlerweile aus. Kein schöner Anblick, aber besser als überall verteilt. Jetzt muss ich wohl noch ein "Bitte nicht stören"-Schild basteln:Knufo schrieb: Der weiß was sich gehört.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal kurz geguckt was an den Weihern los ist - noch nicht viel:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
An diesem Weiher dürften sich dann im März die blauen Moorfrosch-Männchen rumtreiben. Vielleicht haben wir ja dieses Jahr mal das Glück einen blauen Frosch zu erwischen. Blöd, dass die Biester wirklich nur für ein paar wenige Tage blau sind. Bis die Moorfrösche dann mal langsam kommen, starten halt schonmal die Molche die diesjährige Badesaison:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23182
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Danke für das Igor-Update. Ich freu mich, daß es ihm gut geht.
Daß sich Moorfroschmännchen blau färben, wusste ich gar nicht. Ich drück Euch die Daumen, daß Ihr dieses Jahr welche seht. Und daß Ihr dann davon Fotos einstellt, versteht sich ja wohl von selbst

Daß sich Moorfroschmännchen blau färben, wusste ich gar nicht. Ich drück Euch die Daumen, daß Ihr dieses Jahr welche seht. Und daß Ihr dann davon Fotos einstellt, versteht sich ja wohl von selbst

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4503
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
@Nicole, das muß ein Spektakel sein - in natura hab ich's auch noch nie gesehen, aber vor einiger Zeit mal einen Filmbeitrag ...
https://lars-ev.de/arten/froschlurche/UP_TOM_8074a.jpg
https://lars-ev.de/arten/froschlurche/UP_TOM_8074a.jpg
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6158
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Es gibt ja auch kaum mehr Moorfrösche. Naja, wir wissen wo sie sich paaren, aber leider fehlt uns das "wann". Wenn die mal kurz anrufen könnten sobald sie blau werden, dann wäre das alles irgendwie einfacher.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23182
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Shamrock schrieb:Es gibt ja auch kaum mehr Moorfrösche. Naja, wir wissen wo sie sich paaren, aber leider fehlt uns das "wann". Wenn die mal kurz anrufen könnten sobald sie blau werden, dann wäre das alles irgendwie einfacher.
Hallo Matthias. Versucht es mal Ende März oder Anfang April dann ist die Paarungszeit.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20172
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Mir hat mal jemand verklickert, dass seien die Ersten die zur Paarung kommen - direkt nach den ersten warmen Tagen, wenn teils noch Eis auf dem Wasser liegt. Ein Gespräch mit einem Eingeborenen dort ergab aber gestern schon, dass diese Info Blödsinn ist.
Heut Abend gibt's übrigens wieder eine Igor-Story - diesmal hab ich's aber selbst verbockt.
Heut Abend gibt's übrigens wieder eine Igor-Story - diesmal hab ich's aber selbst verbockt.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23182
Lieblings-Gattungen : -
Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Hallo Shamrock,
dann aber bitte nicht wieder den "Toilettenstein" - ja.
Gruß, Spickerer
dann aber bitte nicht wieder den "Toilettenstein" - ja.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2589
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 23 von 27 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27
Seite 23 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten