Natur- und Tierfotografie, Teil 13
+54
cirone
Didi
NickVonDdorf
Ralla
Dennis. R
Kaktus big
feldwiesel
Papillon
Fupsey
Dropselmops
Gymnocalycium-Fan
Orchidsorchid
Reinhard
Esor Tresed
JürgenKS
Krabbel
Shamrock
kaktusheini
Rouge
gerwag
Felixkahl66@gmail.com
bugfix
william-sii
danny80
wagtail
Jenner
Trude
Kaktusschäfer
frosthart
Die Dicke
Lutek
Perth
migo
Karin
July
OPUNTIO
jupp999
Wüstenwolli
Henning
Ada
benni
Kaktusfreund81
Manfrid
Nopal
Tarias
Knufo
TobyasQ
Klaus
Cristatahunter
Spickerer
abax
Antonia99
hibiscus2
Litho
58 verfasser
Seite 5 von 99
Seite 5 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Unser toller Igel - nicht schlafen und dann auch noch mit den Füßen auf dem Teller:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal abgesehen von seinem Gesundheitszustand sind´s ja auch diverse Kleinigkeiten, welche die Situation etwas anstrengend machen. Beispielsweise ist seine Trinkschale ein einziger Eisklotz... Als ich da fluchend feststellen musste, dass Igor immer noch nicht schläft, kam dann als nächstes dieses Foto - auch wenn es unscharf ist, aber wenn er so in die Kamera guckt, dann kann man ihm natürlich nicht mehr böse sein. Keine Chance!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kratzen wie ein Hund kann er sich also auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einen Vorteil hat die Kälte aber wenigstens auch für mich. Wenn ich nachts nochmal kurz kontrolliere, dann muss ich nicht mühsam Stein und Häuschen halten, sondern der Stein dienst wunderbar als Griff und ich brauch nur noch eine Hand:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So, Themenwechsel. Von uns zuhause aus kann ich immer prima sehen, wie denn die Schneesituation in höheren Lagen ist. Wenn man etwas näher ranfährt, dann sieht man prima den Unterschied zwischen Flachland und dem Beginn der höheren Lagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute mit Sonne! Da musste man natürlich nochmal raus (bevor morgen die Homeschooling-Katastrophe wieder beginnt):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also sind wir dann da hochgekraxelt. Bei der Steigung wurde es einem wenigstens warm:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal abgesehen von seinem Gesundheitszustand sind´s ja auch diverse Kleinigkeiten, welche die Situation etwas anstrengend machen. Beispielsweise ist seine Trinkschale ein einziger Eisklotz... Als ich da fluchend feststellen musste, dass Igor immer noch nicht schläft, kam dann als nächstes dieses Foto - auch wenn es unscharf ist, aber wenn er so in die Kamera guckt, dann kann man ihm natürlich nicht mehr böse sein. Keine Chance!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kratzen wie ein Hund kann er sich also auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einen Vorteil hat die Kälte aber wenigstens auch für mich. Wenn ich nachts nochmal kurz kontrolliere, dann muss ich nicht mühsam Stein und Häuschen halten, sondern der Stein dienst wunderbar als Griff und ich brauch nur noch eine Hand:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So, Themenwechsel. Von uns zuhause aus kann ich immer prima sehen, wie denn die Schneesituation in höheren Lagen ist. Wenn man etwas näher ranfährt, dann sieht man prima den Unterschied zwischen Flachland und dem Beginn der höheren Lagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute mit Sonne! Da musste man natürlich nochmal raus (bevor morgen die Homeschooling-Katastrophe wieder beginnt):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also sind wir dann da hochgekraxelt. Bei der Steigung wurde es einem wenigstens warm:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Du darfst mit dem Igor nicht so streng sein, ist ja schließlich sein erster Winterschlaf
Das schafft er schon!

Das schafft er schon!

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5199
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Trichocereus Hybriden
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In Corona-Zeiten muß man sich seine Mit-Wanderer genau aussuchen. Bei dem ist die Ansteckungsgefahr gleich NULL
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In Corona-Zeiten muß man sich seine Mit-Wanderer genau aussuchen. Bei dem ist die Ansteckungsgefahr gleich NULL
Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Trichocereus Hybriden
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Tolle Fotos!
"Der kleine Igor möchte bitte aus dem Schneebad abgeholt werden!":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das hat erst irgendwann mitten in der Nacht angefangen. Bis weit nach Mitternacht war nämlich noch kein Flöckchen zu sehen - aber dafür zwei andere Gesellen, welche sich an Igors Futter vergriffen haben! Kaum ist die Katze weg, tanzen die Mäuse am Futter. Die beiden Halunken haben natürlich ständig die Kamera ausgelöst und für hunderte von Fotos gesorgt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von Igor dagegen war zum Glück nichts zu sehen. Vielleicht schläft er ja wirklich endlich?
@ Nicole: Ich war doch gar nicht streng, ich mach mir nur Sorgen um seine Gesundheit!
"Der kleine Igor möchte bitte aus dem Schneebad abgeholt werden!":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das hat erst irgendwann mitten in der Nacht angefangen. Bis weit nach Mitternacht war nämlich noch kein Flöckchen zu sehen - aber dafür zwei andere Gesellen, welche sich an Igors Futter vergriffen haben! Kaum ist die Katze weg, tanzen die Mäuse am Futter. Die beiden Halunken haben natürlich ständig die Kamera ausgelöst und für hunderte von Fotos gesorgt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von Igor dagegen war zum Glück nichts zu sehen. Vielleicht schläft er ja wirklich endlich?
@ Nicole: Ich war doch gar nicht streng, ich mach mir nur Sorgen um seine Gesundheit!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Erscheinen mir etwas gross als Mäuse.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4139
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Hallo Matthias,
Wir glauben auch, dass es sich um Ratten handelt.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5574
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Jup - Ratten, keine Mäuse ... vermutlich die nackten Schwänze von vor einigen Tagen ...
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Schrumpfratten? Ratte mich wer kann! Nee, das haut von der Größenordnung doch nie hin. Hier mal zum Vergleich Katz, Igor und die mysteriösen Schwänze - das gestern Nacht waren schon Mäuschen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Dann mess doch mal vom Eingang 5 Schlitze, wo das Tier auf dem Bild davor sitzt.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4139
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Seite 5 von 99 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 99

» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 15
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 15
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Seite 5 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten