Natur- und Tierfotografie, Teil 13
+54
cirone
Didi
NickVonDdorf
Ralla
Dennis. R
Kaktus big
feldwiesel
Papillon
Fupsey
Dropselmops
Gymnocalycium-Fan
Orchidsorchid
Reinhard
Esor Tresed
JürgenKS
Krabbel
Shamrock
kaktusheini
Rouge
gerwag
Felixkahl66@gmail.com
bugfix
william-sii
danny80
wagtail
Jenner
Trude
Kaktusschäfer
frosthart
Die Dicke
Lutek
Perth
migo
Karin
July
OPUNTIO
jupp999
Wüstenwolli
Henning
Ada
benni
Kaktusfreund81
Manfrid
Nopal
Tarias
Knufo
TobyasQ
Klaus
Cristatahunter
Spickerer
abax
Antonia99
hibiscus2
Litho
58 verfasser
Seite 97 von 99
Seite 97 von 99 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Ach im Endeffekt ist es ja auch egal, wieviel er wiegt. Schön, daß Du ihn wieder getroffen hast und Dich davon überzeugen konntest, daß es ihm gut geht und er schön propper ist. Das ist die Hauptsache
Ich überlege ja auch schon, was man tun kann, um die Igel jetzt vom Poppen abzuhalten. Östrogene unters Hackfleisch mischen? Was törnt so einen Igel ab? Geräusche von Fressfeinden? Aber wenn sie bei Dir nicht Karusell fahren, tun sie es halt woanders. Ich bin auch gespannt, ob noch kreative Ideen eintrudeln.
Traumhaft schöne Blüte übrigens

Ich überlege ja auch schon, was man tun kann, um die Igel jetzt vom Poppen abzuhalten. Östrogene unters Hackfleisch mischen? Was törnt so einen Igel ab? Geräusche von Fressfeinden? Aber wenn sie bei Dir nicht Karusell fahren, tun sie es halt woanders. Ich bin auch gespannt, ob noch kreative Ideen eintrudeln.
Traumhaft schöne Blüte übrigens

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Welche? Die Linke oder die Rechte?Dropselmops schrieb: Traumhaft schöne Blüte übrigens

Hast du schon jemals versucht jemanden vom Poppen abzuhalten, der unbedingt Poppen wollte?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
cirone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 534
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Gut, ich schick dann mal die Stachelbande zum Urlaub an den Bodensee.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
cirone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 534
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet
Rhododendron-Zikaden an Sonnenblume
Drei große, alte Rhododendren in meinem Garten werden jedes Jahr auch von einer Bande Zikaden bevölkert. Dieses Jahr hat sich direkt daneben eine Sonnenblume ausgesät (vermutlich ein Rest der Winterfütterung). Dass sich diese Zikaden auch auf Sonnenblumen setzen, ist mir neu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Hallo kaktusheini,
das sind schon heftig viel Zikaden auf kleiner Fläche.
Ich habe gute Erfahrungen mit Gelbtafeln gemacht. Im Frühjahr zwischen die Rhodos gehängt, fangen diese schon eine Menge der Jungstadien der Zikaden weg.
Viele Grüße
Klaus
das sind schon heftig viel Zikaden auf kleiner Fläche.
Ich habe gute Erfahrungen mit Gelbtafeln gemacht. Im Frühjahr zwischen die Rhodos gehängt, fangen diese schon eine Menge der Jungstadien der Zikaden weg.
Viele Grüße
Klaus
Bali- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 56
Lieblings-Gattungen : Epikakteen und Kugelkakteen
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Danke für den sicher gutgemeinten Rat. Aber so schlimm finde ich diese apart gezeichneten Viecherl nicht, solange die Mehrzahl der Knospen blüht.
Heini
Heini
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
kaktusheini schrieb:Drei große, alte Rhododendren in meinem Garten werden jedes Jahr auch von einer Bande Zikaden bevölkert. Dieses Jahr hat sich direkt daneben eine Sonnenblume ausgesät (vermutlich ein Rest der Winterfütterung). Dass sich diese Zikaden auch auf Sonnenblumen setzen, ist mir neu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die lassen sich auf allem pflanzlichen nieder, wo sie sich die Sonne auf den Balg scheinen lassen können. Für die Eiablage sind die auf Rhododendronknospen fixiert. Wenn die braun sind, entfernt man sie und dann nicht in die Biotonne, sondern ab damit in den Restmüll.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4141
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13
Ich sehe in letzter Zeit solche Gesellen in Haus und Garten. Ich vermute eine Schabenart.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4141
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Seite 97 von 99 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99

» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 15
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 15
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
Seite 97 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten