Welcher Kaktus blüht hier?
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Welcher Kaktus blüht hier?
Hallo an Alle!
Ich wünsche allen ein frohes Neues Jahr und komme geleich mit einer Frage zur Bestimmung.
Ich habe einen ganzen Schwung neue Kakteen bekommen und bei dieser pflanze kann ich die Art nicht genau bestimmen.
Wer kann helfen?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich wünsche allen ein frohes Neues Jahr und komme geleich mit einer Frage zur Bestimmung.
Ich habe einen ganzen Schwung neue Kakteen bekommen und bei dieser pflanze kann ich die Art nicht genau bestimmen.
Wer kann helfen?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
keramik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
keramik schrieb:... dieser pflanze kann ich die Art nicht genau bestimmen.
Hi,
wenn du die Art nicht weisst, solltest du in der Anfrage aber schon die Gattung erwähnen.

Da bin ich bei Mammillaria. Bei der Art vermute ich M. roseoalba.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
Vielen dank für deine Antwort.
Ich habe mal bei Wikipedia nachgesehen.Dort werden die Mammilaria roseoalba mit einer Größe von bis 6cm Höhe und 8-10cm Ø angegeben.
Meine Pflanzen sind aber schon mit 12cm Ø und einer Höhe von ca.9cm deutlich größer
Ist vielleicht doch was anderes?
Ich habe mal bei Wikipedia nachgesehen.Dort werden die Mammilaria roseoalba mit einer Größe von bis 6cm Höhe und 8-10cm Ø angegeben.
Meine Pflanzen sind aber schon mit 12cm Ø und einer Höhe von ca.9cm deutlich größer
Ist vielleicht doch was anderes?
keramik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
M. roseoalba ist meine Vermutung. Aber es kann auch Abweichungen zwischen Beschreibungen (Habitatpflanzen) und Kulturpflanzen geben.
Warte mal noch ab, da kommen bestimmt noch Kenner die mich korrigieren, falls ich falsch liege.
Warte mal noch ab, da kommen bestimmt noch Kenner die mich korrigieren, falls ich falsch liege.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3603
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
Hallo,
eine Mam. roseoalba ist auszuschließen, da diese nicht sproßen und eine andere Bedornung besitzen.
Ich würde vorschlagen du hast es mit einer Mammillaria centralifera zu tun. Seit 2006 ist jedoch allgemein bekannt, dass dieser Name eine Wiederbeschreibung der Mammillaria versicolor ist.
Also Mam. versicolor wäre meiner Meinung nach taxonomisch korrekt. Besonders schön ist die weißcremfarbende Blüte, die tritt nicht so häufig auf.
https://www.kakteenforum.com/t21898-mammillaria-centralifera
Die Bedornung deiner Pflanze ist nicht so lang wie hier, kann am Torfsubstrat und wenig Sonneinstrahlung liegen.
Herzliche Grüße
eine Mam. roseoalba ist auszuschließen, da diese nicht sproßen und eine andere Bedornung besitzen.
Ich würde vorschlagen du hast es mit einer Mammillaria centralifera zu tun. Seit 2006 ist jedoch allgemein bekannt, dass dieser Name eine Wiederbeschreibung der Mammillaria versicolor ist.
Also Mam. versicolor wäre meiner Meinung nach taxonomisch korrekt. Besonders schön ist die weißcremfarbende Blüte, die tritt nicht so häufig auf.
https://www.kakteenforum.com/t21898-mammillaria-centralifera
Die Bedornung deiner Pflanze ist nicht so lang wie hier, kann am Torfsubstrat und wenig Sonneinstrahlung liegen.
Herzliche Grüße
Zuletzt von mammillariamaniac am So 03 Jan 2021, 19:59 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
mammillariamaniac- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
Hallo...
ich würd eher Mammillaria nejapensis sagen....
ich würd eher Mammillaria nejapensis sagen....
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2622
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
peter1905 schrieb:
ich würd eher Mammillaria nejapensis sagen....
Hallo Peter,
Die Mam. nejapensis sprosst allerdings nicht basal, sondern teilt sich nur dichotomisch und billdet so Klumpen.
mammillariamaniac- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
mammillariamaniac schrieb:Die Mam. nejapensis sprosst allerdings nicht basal, sondern teilt sich nur dichotomisch und billdet so Klumpen.
Da hast auch wieder Recht....hab allerdings noch nie eine cremfarben blühende centralifera gesehen....
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2622
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
in der LBS-Lieferung von Thomas Linzen (2006) ist eine Pflanze abgebildet und auf S. 477 in seiner DKG Publikation (2020).
mammillariamaniac- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Welcher Kaktus blüht hier?
Vielen Dank für diese aufschlußreiche Antwort.
Ich werde die Pflanze mal als Mamm. centralifera einordnen.
Ich hätte da gleich noch eine weitere Pflanze zur Bestimmung.
Ich eiß nicht,ob es Echinopsis ist oder ein Notocactus,bzw. Parodia .
Könnt Ihr mir da auch helfen?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich werde die Pflanze mal als Mamm. centralifera einordnen.
Ich hätte da gleich noch eine weitere Pflanze zur Bestimmung.
Ich eiß nicht,ob es Echinopsis ist oder ein Notocactus,bzw. Parodia .
Könnt Ihr mir da auch helfen?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
keramik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten