Echinocactus grusonii
+5
jupp999
Esor Tresed
Gymnocalycium
Tenellus
OPUNTIO
9 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Echinocactus grusonii
Darf ich ganz blöd fragen wie man die Blütenreste von den Knospen unterscheidet? Sind die Knospen die kleineren wie links neben der Blüte oder auf Nordost innen?
Ich hab noch einmal meinen grusonii von oben. Morgen sind es 7 Tage nach dem Umtopfen. Bald darf ich ihn gießen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hab noch einmal meinen grusonii von oben. Morgen sind es 7 Tage nach dem Umtopfen. Bald darf ich ihn gießen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 414
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus grusonii
Hallo "Rose",
die Knospen fangen als "helle Puschel" in der Scheitelwolle an (grüne Kringel).
Wenn sie weit gereift sind, schieben sich die (außen) dunklen Blütenblätter durch die Wolle (rote Kringel). Sie ragen nicht so weit aus der Wolle heraus wie die Blütenreste.
Bis zur Blühreife brauchen die "Grusoniis" aber schon 30, eher noch 40 cm Duchmesser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Darf ichganz blödfragen wie man die Blütenreste von den Knospen unterscheidet?
die Knospen fangen als "helle Puschel" in der Scheitelwolle an (grüne Kringel).
Wenn sie weit gereift sind, schieben sich die (außen) dunklen Blütenblätter durch die Wolle (rote Kringel). Sie ragen nicht so weit aus der Wolle heraus wie die Blütenreste.
Bis zur Blühreife brauchen die "Grusoniis" aber schon 30, eher noch 40 cm Duchmesser.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4185
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Echinocactus grusonii
Vielen Dank für die bebilderte Erklärung, Manfred!

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 414
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus grusonii
Hier, das erste Bild --> https://www.kakteenforum.com/t36064p10-echinocactus-grusonii#496993 --> diese Flammen sind die Knospen

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus grusonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wer liebt der schiebt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wer liebt der schiebt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus grusonii
Hallo Stefan,
dafür fliegt ein Küchenstuhl raus?
dafür fliegt ein Küchenstuhl raus?

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4185
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Echinocactus grusonii
Küchenstühle sind ja auch frosthart.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus grusonii
Küchenstühle sind auch ohne Frost hart! 

coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 669
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Echinocactus grusonii
Und werden nach dem Auftauen nicht weich.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Mammillaria grusonii
» Ein Blick in meine Sammlung
» Fragen zum Echinocactus grusonii (Schwiegermuttersitz)
» Echinocactus grusonii?
» Echinocactus grusonii
» Ein Blick in meine Sammlung
» Fragen zum Echinocactus grusonii (Schwiegermuttersitz)
» Echinocactus grusonii?
» Echinocactus grusonii
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten