Echinocactus grusonii
+5
jupp999
Esor Tresed
Gymnocalycium
Tenellus
OPUNTIO
9 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Echinocactus grusonii
Kommt ins Treppenhaus. Meine armen Nachbarn in obersten Stock, müssen daran vorbei gehen oder drüber klettern. Einmal hat sich ein Nachbar darüber beschwert. Die sind jetzt nicht mehr.

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22206
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus grusonii
Ich bin gespannt, wann mein größter Schwiegermuttersitz das erste mal blüht (Durchmesser 38 cm, Höhe 30 cm)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Meine Babys gedeihen auch prächtig (Aussaat 11.2020), habe 60 Sämlinge durchgebracht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Das ist die uralte Mama.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Meine Babys gedeihen auch prächtig (Aussaat 11.2020), habe 60 Sämlinge durchgebracht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-
Das ist die uralte Mama.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Echinocactus grusonii
Hallo Jürgen,
dann ist er eigentlich "fällig"!Ich bin gespannt, wann mein größter Schwiegermuttersitz das erste mal blüht (Durchmesser 38 cm, Höhe 30 cm)
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Echinocactus grusonii
Die wollten im Frühling alle mal schöne Schwiegermutterstuhlblüten werden, heute hab ich die traurigen Reste entfernt - besten Dank an den Sommer für Nichts!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus grusonii
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus grusonii
Oha, diese Vogelscheuche wird die Spechte aus dem Saguaro-Nationalpark eher anlocken.
Der Plastiktopf war dem Gewicht wohl nicht gewachsen.
Der Plastiktopf war dem Gewicht wohl nicht gewachsen.

JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Re: Echinocactus grusonii
Wichtiger ist ja, dass ich dem Gewicht noch gewachsen bin!
Und ob unsere heimischen Spechte Eindringlinge in ihrem Revier dulden? Bunt- und Grünspecht sind regelmäßige Gäste im Garten.
Und ob unsere heimischen Spechte Eindringlinge in ihrem Revier dulden? Bunt- und Grünspecht sind regelmäßige Gäste im Garten.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus grusonii
Diesem Exemplar scheint nur ein Scheitel nicht zu reichen.
Bin gespannt wie das später aussieht. Normaler Doppelkopf wird das nicht. Eher dichotom wie bei vielen Mammis.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Bin gespannt wie das später aussieht. Normaler Doppelkopf wird das nicht. Eher dichotom wie bei vielen Mammis.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Mammillaria grusonii
» Ein Blick in meine Sammlung
» Fragen zum Echinocactus grusonii (Schwiegermuttersitz)
» Echinocactus grusonii?
» Echinocactus grusonii
» Ein Blick in meine Sammlung
» Fragen zum Echinocactus grusonii (Schwiegermuttersitz)
» Echinocactus grusonii?
» Echinocactus grusonii
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten