Winterzeit
+74
konrad_fitz
Kaktusschäfer
Orchidsorchid
Brachystelma
Dennis. R
Spickerer
bugfix
Trude
Fupsey
Robtop
Didi
biker4870
Klaus
Die Dicke
Gymnocalycium-Fan
Ada
Krabbel
Kaktus big
Herold
Litho
Nopal
coolwini
Wüstenwolli
Steingartenfan
Denmoza
Knufo
migo
william-sii
thommy
Stachelforum
Stachelsusi
Dropselmops
Antonia99
chrisg
frosthart
TobyasQ
Spike-Girl
RalfS
jupp999
KarMa
Coni
tepexicensis
nordlicht
Gast,
OPUNTIO
stachelmaus
Bird_of_Paradise
cactuskurt
Lorraine
Aheike
Rouge
Jürgen_Kakteen
davissi
Christa
Cristatahunter
dorfbm
Ralla
volker
Sempervivum
kaktusheini
Hendrik
Waldfreund
Shamrock
zipfelkaktus
soufian870
Dieter S.-H.
m.p
Gysmo
Kakteenblatt
Nicole
Phyllo
Copiapoa
Barbara
Echinopsis
78 verfasser
Seite 30 von 31
Seite 30 von 31 • 1 ... 16 ... 29, 30, 31
Re: Winterzeit
Matches schrieb:Ja auch bei uns ist alles schön weiß verschneit und mit Eis und Reif verziert.
Hier einige Kostproben. Leider schien die Sonne gestern nicht - wäre noch imposanter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Sehr schön...
Nur... warum hast du Bild 1 nicht eingereicht beim Bilderwettbewerb neulich? *schnell wegrenn*

konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 359
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Winterzeit
konrad_fitz schrieb:Sehr schön...
Nur... warum hast du Bild 1 nicht eingereicht beim Bilderwettbewerb neulich? *schnell wegrenn*![]()
Da hätte ich eine Cylindropuntia imbricata fotografieren müssen, die jetzt sicher auch so bizzarr aussehen würden.
Aber solche kultiviere ich nich, weil ich Respekt vor der Anhänglichkeit dieser Pflanze habe

Und niemand hat Lust das Ukraut im Umfeld dieser Kaktee zu entfernen.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5144
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Winterzeit
Ich bin neidisch. In meiner neuen Heimat muss man froh sein, wenn die Landschaft mal angezuckert ist, Reif gibt es fast nie. Wunderschöne Winterbilder sind das!
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Winterzeit
Hallo zusammen,
finde gerade den Thread über das Wetter nicht wieder. Aber egal, hier passt es auch hin. Es gab ja schon Stimmen, dass der Frühling ausgebrochen wäre.
Meine Vorahnung war jedoch "Schnee im März" und jetzt ist es soweit. Schön ist es ja wenn es so weiß ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erster Blick aus dem Fenster.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erster Blick aus dem Wintergarten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Stunde später sieht es richtig toll aus.
Gruß, Spickerer
finde gerade den Thread über das Wetter nicht wieder. Aber egal, hier passt es auch hin. Es gab ja schon Stimmen, dass der Frühling ausgebrochen wäre.
Meine Vorahnung war jedoch "Schnee im März" und jetzt ist es soweit. Schön ist es ja wenn es so weiß ist.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erster Blick aus dem Fenster.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erster Blick aus dem Wintergarten.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine Stunde später sieht es richtig toll aus.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Winterzeit
Heute auch ganz plötzlich Schnee bis Mittag, richtige Leintücher! Da wurden die grade erst ins Freie gestellten harten Gesellen richtiggehend eingeschneit! Morgen jedoch wieder 12-15 Grad, Montag gar 19 Grad. Frühlings-Achterbahn!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
apution- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : Opuntia, Echinocereus, Mammillaria, Sedum spp.
Re: Winterzeit
So wie bei dir sah es heute früh bei mir auch aus.
Aktuell ist nicht mehr vie Schnee da.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Aktuell ist nicht mehr vie Schnee da.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Winterzeit
Wir haben zwar hier im Norden Spaniens bisher keinen Schnee gehabt, den gibt's auch nur
ziemlich selten, aber kalt bis -2°C bis -5°C war es schon; dafür aber weht hier fast ständig
heftiger eisiger Wind, der dann so Einiges ziemlich 'verzottelt'. Siehe hier, der schöne, hübsche
grosse Tillandsienbart (T.usneoides) im Mirabellenbäumchen hat eine völlig andere Form
angenommen. Ist zwar kreativ, gefällt mir aber trotzdem nicht :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiter unten im flachen Land hat es einige Gewächshaustunnel für Gemüseanbau auseinander-
genommen und verweht. Die riesigen Folienteile fliegen teilweise auf den Strassen herum und
die Polizei versucht, sie einzufangen.
Trotz alledem macht die Sonne ein freundliches Gesicht - und das tut schon mal der Seele gut. -
Liebe Grüsse aus dem kalten "sonnigen Süden"
benni
ziemlich selten, aber kalt bis -2°C bis -5°C war es schon; dafür aber weht hier fast ständig
heftiger eisiger Wind, der dann so Einiges ziemlich 'verzottelt'. Siehe hier, der schöne, hübsche
grosse Tillandsienbart (T.usneoides) im Mirabellenbäumchen hat eine völlig andere Form
angenommen. Ist zwar kreativ, gefällt mir aber trotzdem nicht :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiter unten im flachen Land hat es einige Gewächshaustunnel für Gemüseanbau auseinander-
genommen und verweht. Die riesigen Folienteile fliegen teilweise auf den Strassen herum und
die Polizei versucht, sie einzufangen.



Trotz alledem macht die Sonne ein freundliches Gesicht - und das tut schon mal der Seele gut. -
Liebe Grüsse aus dem kalten "sonnigen Süden"
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1281
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Winterzeit
Hallo Ihr Beiden,
Stefan: den Maihuenias macht der Schnee ja nix aus, die wachsen prächtig, die haben viel Platz in diesem Kasten!
Und Benni: ist ja wirklich frostig dort drüben! Und am Mittelmeer 30 Grad? Irres Wetter.
Bei uns heut gegen 19 Grad und richtiges Frühlingswetter, Saisonstart fürs "Auswildern" der Kellerkakteen wahrscheinlich diese Woche, aber gut schattiert.
Stefan: den Maihuenias macht der Schnee ja nix aus, die wachsen prächtig, die haben viel Platz in diesem Kasten!
Und Benni: ist ja wirklich frostig dort drüben! Und am Mittelmeer 30 Grad? Irres Wetter.
Bei uns heut gegen 19 Grad und richtiges Frühlingswetter, Saisonstart fürs "Auswildern" der Kellerkakteen wahrscheinlich diese Woche, aber gut schattiert.
apution- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : Opuntia, Echinocereus, Mammillaria, Sedum spp.
Re: Winterzeit
Ich hab heute wieder raus aufs Fensterbrett gesetzt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Name des Exemplares gebe ich nicht an, ganz einfach weil ich irgendwo sah, daß eine Opuntia macrocentra genauso wie diese aussah.
Die Opuntia microdasys (var. rufida?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-----------------------------
Grund: siehe http://www.wetter24.de/vorhersage/deutschland/schwedt/18230366/
Die sollen Regen abbekommen, damit ich nicht mit Leitungswasser gießen muß und zum Anderen ist nicht gleich Sonne pur, sondern Bedeckt und "Stark"regen und bedeckt.
Es stehen noch aus...
Opuntia ficus-indica (ist mir zu wacklig, ist ja im letzten Jahr vom Fensterbrett gewedelt worden)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dieses Kleingemüse ist mir noch zu empfindlich zum Raussetzen; ich könnte die Opuntia quitensis (neugekauft, weil die alte hops ging) noch raussetzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Konrad
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Name des Exemplares gebe ich nicht an, ganz einfach weil ich irgendwo sah, daß eine Opuntia macrocentra genauso wie diese aussah.
Die Opuntia microdasys (var. rufida?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-----------------------------
Grund: siehe http://www.wetter24.de/vorhersage/deutschland/schwedt/18230366/
Die sollen Regen abbekommen, damit ich nicht mit Leitungswasser gießen muß und zum Anderen ist nicht gleich Sonne pur, sondern Bedeckt und "Stark"regen und bedeckt.
Es stehen noch aus...
Opuntia ficus-indica (ist mir zu wacklig, ist ja im letzten Jahr vom Fensterbrett gewedelt worden)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dieses Kleingemüse ist mir noch zu empfindlich zum Raussetzen; ich könnte die Opuntia quitensis (neugekauft, weil die alte hops ging) noch raussetzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 359
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Winterzeit
Hallo Konrad
Deine O.ficus-indica ist keine, sondern eine O.stricta.
Gruß Stefan
Deine O.ficus-indica ist keine, sondern eine O.stricta.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 30 von 31 • 1 ... 16 ... 29, 30, 31
Seite 30 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten