Winterzeit
+74
konrad_fitz
Kaktusschäfer
Orchidsorchid
Brachystelma
Dennis. R
Spickerer
bugfix
Trude
Fupsey
Robtop
Didi
biker4870
Klaus
Die Dicke
Gymnocalycium-Fan
Ada
Krabbel
Kaktus big
Herold
Litho
Nopal
coolwini
Wüstenwolli
Steingartenfan
Denmoza
Knufo
migo
william-sii
thommy
Stachelforum
Stachelsusi
Dropselmops
Antonia99
chrisg
frosthart
TobyasQ
Spike-Girl
RalfS
jupp999
KarMa
Coni
tepexicensis
nordlicht
Gast,
OPUNTIO
stachelmaus
Bird_of_Paradise
cactuskurt
Lorraine
Aheike
Rouge
Jürgen_Kakteen
davissi
Christa
Cristatahunter
dorfbm
Ralla
volker
Sempervivum
kaktusheini
Hendrik
Waldfreund
Shamrock
zipfelkaktus
soufian870
Dieter S.-H.
m.p
Gysmo
Kakteenblatt
Nicole
Phyllo
Copiapoa
Barbara
Echinopsis
78 verfasser
Seite 5 von 31
Seite 5 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18 ... 31
Re: Winterzeit
Wenn wir erst mal wieder kurz ärmlich uns beim Forentreffen mit "Klampfe" gegen über sitzen, ist die Welt wieder in Ordnung...


LG Bert
Waldfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 433
Re: Winterzeit
na klar - wird schon werden!

Dieter S.-H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 431
Lieblings-Gattungen : möglichst feuchtigkeitstolerante Hybriden auf Basis der sog. Gartenhybriden
Re: Winterzeit
Good olt "Summertime" Geile Kotties.... Das Video kannte ich noch gar nicht.
Ja, bei so einem Wetter muß man halt ganz arg dolle an Sommer, Kakteen und Sonnenschein denken. Und noch kann ich mir auch noch vorstellen, wie sich das anfühlt.
Den Ario habe ich etwas wärmer gestellt. Da hat es tätsächlich nur die äußeren Areolen erwischt. Innen sieht alles tip-top aus. Der wird wieder und hat jetzt auch schon seine "Story" weg. Da sieht die Welt gleich wieder besser aus.
Heute Nacht 22Grad ( nein, nicht plus.... ) und ich habe heute keinen Parkplatz mehr vor der Haustür bekommen, wegen "Neckar-Eis" Tourismus. Kind und Kegel zieht es zum sonntaglich Spaziergang an meiner Haustür vorbei. Die ganzen Eltern präsentieren das ihren Kindern als "Attraktion". Ich fürchte wir werden uns in Zukunft öfter mit dieser "Attraktion" befassen müßen.

Ja, bei so einem Wetter muß man halt ganz arg dolle an Sommer, Kakteen und Sonnenschein denken. Und noch kann ich mir auch noch vorstellen, wie sich das anfühlt.



Den Ario habe ich etwas wärmer gestellt. Da hat es tätsächlich nur die äußeren Areolen erwischt. Innen sieht alles tip-top aus. Der wird wieder und hat jetzt auch schon seine "Story" weg. Da sieht die Welt gleich wieder besser aus.
Heute Nacht 22Grad ( nein, nicht plus.... ) und ich habe heute keinen Parkplatz mehr vor der Haustür bekommen, wegen "Neckar-Eis" Tourismus. Kind und Kegel zieht es zum sonntaglich Spaziergang an meiner Haustür vorbei. Die ganzen Eltern präsentieren das ihren Kindern als "Attraktion". Ich fürchte wir werden uns in Zukunft öfter mit dieser "Attraktion" befassen müßen.

Hendrik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 450
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus
Re: Winterzeit
Moin Hendrik,
ich habe da `mal ein bißchen in meinen Erinnerungen gekramt und bin dann auf die Suche gegangen...
Gruß
Dieter
(aktuell Minus 2 - es wird wärmer!!)
ich habe da `mal ein bißchen in meinen Erinnerungen gekramt und bin dann auf die Suche gegangen...
Gruß
Dieter
(aktuell Minus 2 - es wird wärmer!!)
Dieter S.-H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 431
Lieblings-Gattungen : möglichst feuchtigkeitstolerante Hybriden auf Basis der sog. Gartenhybriden
Re: Winterzeit
Hi Dieter
Bin natürlich auch gleich auf Youtube hängen geblieben.
Mir gleich mal die ganze 70er-Muke hoch und runter angehört.... Da waren echt ein paar ganz Große dabei!
Um die Musik kann ich meine Vorgänger-Generation nur beneiden.
Grüße
Hendrik
Bin natürlich auch gleich auf Youtube hängen geblieben.

Um die Musik kann ich meine Vorgänger-Generation nur beneiden.
Grüße
Hendrik
Hendrik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 450
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus
Re: Winterzeit
nun ja - es war schon eine schöne Zeit... bei der Musik werden manche Erinnerungen wieder wach... auch damals wurden schon Parties gefeiert...
Dieter

Dieter
Dieter S.-H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 431
Lieblings-Gattungen : möglichst feuchtigkeitstolerante Hybriden auf Basis der sog. Gartenhybriden
Der Winter hat uns im Griff
Im Sukkulentenbeet schauen nur noch die Yuccas aus dem Schnee
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die getopften Freilandsukkulenten schlafen unter zwei Lagen Gartenvlies und einer dicken Schneedecke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und so hats im Juni ausgesehen (seufz)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die getopften Freilandsukkulenten schlafen unter zwei Lagen Gartenvlies und einer dicken Schneedecke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und so hats im Juni ausgesehen (seufz)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Radau-Wasserfall und Bach im Winter
Am Samstag habe ich einen Ausflug in den Harz zum Radau-Wasserfall gemacht. Nach dem langen Frost war dieser total gefroren:
http://www.ulrichbangert.de/heimat/2013-01_Harz_Radauwasserfall.php
http://www.ulrichbangert.de/heimat/2013-01_Harz_Radauwasserfall.php
Sempervivum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Großblütige Mammillarien, Echinopsis- und Hildewintera-Hybriden
Re: Winterzeit
sehr schöne Bilder Ulrich
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1651
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Seite 5 von 31 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18 ... 31
Seite 5 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten