Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bestimmungshilfe benötigt

+3
Cristatahunter
Grandiflorus
fischae
7 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  Grandiflorus Mi 20 Jan 2021, 21:41

jupp999 schrieb:Hallo zusammen,

Gerade habe ich Pflanze 3 verglichen. Könnte G. monvillei sein.
nee, G. monvillei sieht anders aus. Das hat gelbliche Dornen mit dunkler Basis.

Das sehe ich genauso.

Nr. 4 könnte auch in Richtung G. stenopleurum oder G. mihanovichii gehen?
Grandiflorus
Grandiflorus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  Grandiflorus Mi 20 Jan 2021, 21:45

Hallo nochmal,

Nr. 6 könnte - wenn's rot blüht - G. tillianum oder G. carminanthum sein.

Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus
Grandiflorus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  Kaktusfreund81 Mi 20 Jan 2021, 21:57

Gerade habe ich Pflanze 3 verglichen. Könnte G. monvillei sein.
   
nee, G. monvillei sieht anders aus. Das hat gelbliche Dornen mit dunkler Basis.
Die Nr. 3 halte ich für ein Gymnocalycium valnicekianum.
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  gerwag Mi 20 Jan 2021, 22:03

Bei dem ausgetrockneten Zustand, den kleinen Bildern, dem fehlenden Größenmaßstab und ohne Blüten natürlich alles ohne Gewähr:

1 hat große Ähnlichkeiten mit G. spegazzini, die von Piltz gefunden wurden.

2 erinnert stark an an einen G. denudatum Hybriden

3 könnte ein G. mazanense sein, es kommen aber auch ein paar andere Arten in Frage

4 da solltest du im Frühjahr dingend in frisches Substrat umtopfen (so fern du es nicht schon letztes Jahr gemacht hast). Falls du zufällig einen Dünger für Citruspflanzen da hast, kannst du beim ersten Düngen im Frühjahr anstatt einem kakteendünger einmal den nehmen (als Medizin gegen möglichen Eisenmangel). Sie sind in dem Zustand ohne Blüte kaum zu bestimmen, könnte vielleicht eine der vielen reductum Formen oder ein G. baldianum Hybrid sein.

5 und 6 sind ziemlich vertrocknet. das macht die Bestimmung schwierig, da dadurch die Rippen verformt sind. spegazzini könnte sein, muss aber nicht. V.a. Nummer 6 solltest du im Frühjahr austopfen und auf Wurzelschäden kontrollieren, falls er dann noch lebt.

7 ist ohne Größenvergleich schwer zu bestimmen, vielleicht in Richtung reductum/schatzlianum

8 hat viele Namen, meistens wird er als G. ferox ferocius o.ä. angeboten, ist aber wohl eine Selektion von G. castellanosi

Am besten päppelst du die Pflanzen im Frühjahr erst mal auf und machst dann nochmal Fotos.
gerwag
gerwag
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  fischae Do 21 Jan 2021, 07:29

Hallo,
das dachte ich mir schon, dass es im Winter etwas ungünstig ist. Ich hatte im Herbst einen ganzen Schwung Gymnos bekommen, wobei viele ohne Schild waren und aufgepäppelt werden müssen. Umtopfen ist schon im Gange.
Vielen Dank schon mal für die Einschätzungen.
fischae
fischae
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 80
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  fischae Mo 25 Jan 2021, 13:45

Hallo,
ich hätte noch ein paar, welche vielleicht leichter zu bestimmen sind, da in besserem Zustand  Very Happy :
Nummer 9: Dachte erst G. uruguayense, passt aber nicht so glaube ich
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nummer 10: auf dem Schild ist var. minima, sowie 361 zu lesen, wobei letzteres eine sammlungsinterne Nummer des Vorbesitzers sein könnte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nummer 11:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nummer 12: Handelt es sich um G. gibbosum var. nobile?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nummer 13: Könnte es Gymnocalycium saglionis (subsp. tilcarense) sein?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielen Dank Wink
fischae
fischae
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 80
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  Grandiflorus Mo 25 Jan 2021, 14:04

Hallo Tobias,

Nr. 10 sieht aus wie G. horridispinum...

Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus
Grandiflorus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  Cristatahunter Mo 25 Jan 2021, 16:56

Nummer 11 würde ich mit G. mostii anschreiben Nummer 13 halte ich auch für einen saglionis.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  Kaktusfreund81 Mo 25 Jan 2021, 17:22

Die Nr. 10 könnte ein armatum sein...

Zu Nr. 12 ein gibbosum auf jeden Fall
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2336
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Bestimmungshilfe benötigt - Seite 2 Empty Re: Bestimmungshilfe benötigt

Beitrag  fischae Mo 25 Jan 2021, 20:08

Guten Abend,
Vielen Dank schon einmal.
fischae
fischae
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 80
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten