Mamillaria 2771-3
2 verfasser
Seite 1 von 1
Mamillaria 2771-3
Moin,
folgende Mammillarie kam in den Bestand der Gruson-Gewächshäuser als Mammillaria wildii. Meiner Meinung nach handelt es sich aber um eine Mammillaria bocasana.
Wer hat recht?
Unser Dank ist euch gewiss.
Blüte April 2019
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
folgende Mammillarie kam in den Bestand der Gruson-Gewächshäuser als Mammillaria wildii. Meiner Meinung nach handelt es sich aber um eine Mammillaria bocasana.
Wer hat recht?
Unser Dank ist euch gewiss.
Blüte April 2019
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2814
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Mamillaria 2771-3
Hallo Stefan....
bin auch eher für bocasana...wildii passt von der Bedornung nicht
bin auch eher für bocasana...wildii passt von der Bedornung nicht
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2332
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria

» Grusons Mammillarien
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Zwei Mamillaria
» Als Mamillaria tuluca deklariert, aber...
» Unbekannte Mamillaria - bitte um Hilfe der Experten
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Zwei Mamillaria
» Als Mamillaria tuluca deklariert, aber...
» Unbekannte Mamillaria - bitte um Hilfe der Experten
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten