Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinopsis bestimmen

+3
Quäxhausgärtner
Spickerer
Joel
7 verfasser

Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Echinopsis bestimmen

Beitrag  Joel Sa 23 Jan 2021, 16:06

Hallo,

Ich hätte eine Echinopsis zum bestimmen. Kann mir jemand anhand der Bilder helfen?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Joel
Joel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Echinopsis bestimmen

Beitrag  Spickerer Sa 23 Jan 2021, 16:16

Hallo Joel,
so ein blassrosa blühendes Teil habe ich auch. Möglicherweise, eventuell  und vielleicht eine Echinopsis multiplex-Hybride. Eine Bestimmung ist reines Glücksspiel, da diese Arten in den vergangenen 200 Jahren massenhaft hybridisiert wurden und es viele sehr ähnliche Varianten gibt. Hier mal zwei solche Vertreter, die auch nicht genau zugeordnet werden können.  Rolling Eyes

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Re: Echinopsis bestimmen

Beitrag  Quäxhausgärtner Sa 23 Jan 2021, 19:45

Hallo Joel,
ich besitze eine ganz ähnliche Echinopsis, sie läuft bei mir unter dem Namen "Echinopsis oxygona Hybride ssp. Farina".

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Wie schon Spickerer schrieb, ist eine genaue Bestimmung schier unmöglich.
Sollte Dich dieses Thema interessieren, folge mal dem nachfolgenden Link, da erhältst Du einen Einblick in die Problematik.

https://www.kakteenforum.com/t14808p20-kurze-und-lange-dornen-an-echinopsis-eyriesii

Grüße
Volker
Quäxhausgärtner
Quäxhausgärtner
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Echinopsis bestimmen

Beitrag  Joel Sa 23 Jan 2021, 20:59

Danke für die Antworten und die Bilder. Very Happy

Es ist verständlich, dass es nicht leicht zum bestimmen ist wenn es so viele hybriden gibt.
Joel
Joel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinocactus, Astrophytum

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Wer bist du?

Beitrag  Schweinehund Di 09 März 2021, 10:42

Hallo.
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Kaktee helfen?

Er ist ein "cutting" eines von vor 17 Jahren Gekauften Exemplars.
Ich tippe auf einen der Familie Echinopsis, weiter weis ich auch nicht.

Ich hoffe ein par schlaue Köpfe können mir Weiterhelfen.

Very Happy






[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schweinehund
Schweinehund
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : Lithops

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Re: Echinopsis bestimmen

Beitrag  Shamrock Di 09 März 2021, 11:14

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum! 

Wäre aber eine ziemlich säulige Echinopsis. Würde dann wohl eher unter Trichocereus fallen. Aber in dem Fall wärst du wohl mit dem klassischen Blaubeerkaktus besser aufgestellt. Blüten gab's wahrscheinlich noch keine? 

Echinopsis ist übrigens eine Gattung. Die Familie sind die Kakteen. 
Nicht gar so kalt überwintern, mehr Sonne und ein artgerechtes Substrat sichern den langfristigen Kulturerfolg. 

Viel Freude damit und beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Re: Echinopsis bestimmen

Beitrag  Kaktusfreund81 Di 09 März 2021, 11:30

Den Pflegehinweisen stimme ich zu, allerdings bin ich der Meinung, hier einen San-Pedro (Trichocereus pachanoi) zu erkennen.

Denn unter dem Trivialnamen "Heidelbeerkaktus" versteht man gemeinhin Myrtillocactus geometrizans, dieser hat im Gegensatz zum San-Pedro deutlich scharfkantigere Rippen und im Alter i.d.R. markante, hervorstehende, grau-schwarze, bis 7 cm lange - Mitteldornen. Bei der gezeigten Pflanze nicht mal ansatzweise vorhanden.
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2340
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Re: Echinopsis bestimmen

Beitrag  Shamrock Di 09 März 2021, 11:52

Stimmt, auf dem Handy sieht man einfach die Fotos zu klein. Wobei beim geometrizans in Kultur die Mitteldornen aber in den seltensten Fällen so markant ausgeprägt sind.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Re: Echinopsis bestimmen

Beitrag  Schweinehund Di 09 März 2021, 18:39

Vielen Dank für die schnelle Antworten.

Blüten gab es noch keine, leider.

wenn es hilft kann ich Bilder der Mutterpflanze reinschicken.

Aktuell ist er in einem Erde Sand Gemisch.

Soweit so gut.
danke für die Mühe...
Schweinehund
Schweinehund
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : Lithops

Nach oben Nach unten

Echinopsis bestimmen Empty Re: Echinopsis bestimmen

Beitrag  gustl Di 09 März 2021, 20:44

Hallo und schönen Guten Abend an alle Echinopsisbestimmer,

ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben, da ich ebenso auf dem Trip war und eigentlich immer noch bin, die Pflanzen möglichst getreu zu bestimmen. Und diese Pflanze, die Joel ins Netz gestellt hat, habe ich auch schon präsentiert und zur Diskussion gestellt. Ich meine, es ist eine reine E. oxygona, charakteristisch die weiße Blüte mit den zartrosa Streifen. Diese Pflanzen sind immer wieder da in der gleichen Ausprägung, z.B. auch in unserem Bilderlexikon, übrigens u.a. reingestellt von unserem Matthias S. als E. oxygona ohne Zusatz.

Ein Hybridenzüchter sagte mir unlängst, dass ja die Vermehrung E. oxygona und auch E. eyriesii durch die gute Sprossbildung recht einfach ist. Bei einer Hybridisierung würde man irgendwann eine Änderung erkennen. Ist aber nicht. Zum Beweis noch eine Pflanze aus meiner Sammlung.

Ich habe selber viele Hybriden in vielen Farben, die Kreuzung ist da relativ einfach auch zufallsbedingt durch Insekten. Bei dieser Pflanze von Joel wie auch bei E. eyriesii habe ich aber die Namensrecherche aufgegeben. Sie sind für mich bestimmt und ich erfreue mich an den wirklich tollen Blüten.

Euch allen eine schöne Zeit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten