Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Fortsetzung von hier: https://www.kakteenforum.com/t10612-erste-fruhlingsboten-im-garten-und-in-wald-und-flur
Guten Start in den hoffentlich baldigen Frühling!
Guten Start in den hoffentlich baldigen Frühling!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23114
Lieblings-Gattungen : -
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Na dann starte ich doch mal hier in den sich offenbar tatsächlich langsam nähernden Frühling... Aus heiterem Himmel plötzlich gestern ein frühlingshafter milder Tag. Zwar kombiniert mit Dauerregen, aber immerhin. Heute ähnlich mild, aber mit Sonne! Es roch nach Frühling, die Vögel haben geplärrt wie am Spieß - aber es ist doch gerade erst Anfang Februar?
Zwei Tage mild und im Garten geht´s ab. Den Zwiebeln kann man beim Rausschießen zugucken und das Alpenveilchen hat seine erste Blüte offen:

Und wie man sieht wird es zu meiner Freude nicht die einzige bleiben. Da kommt noch einiges nach:

Wächst hier wirklich im tiefsten Gestrüpp, wodurch ich kaum zum Fotografieren rankomm. Sobald die Sträucher drumherum grün werden, sehe ich es nichtmal mehr.
Auch die ersten Schneeglöckchen kommen schon in die Gänge:

Und die Christrose blüht sowieso schon seit Mitte Dezember (sieht man den Blüten mittlerweile auch an):

Ab dem Wochenende geht´s dann laut Wetterbericht erstmal wieder in den Dauerfrostmodus.
Zwei Tage mild und im Garten geht´s ab. Den Zwiebeln kann man beim Rausschießen zugucken und das Alpenveilchen hat seine erste Blüte offen:

Und wie man sieht wird es zu meiner Freude nicht die einzige bleiben. Da kommt noch einiges nach:

Wächst hier wirklich im tiefsten Gestrüpp, wodurch ich kaum zum Fotografieren rankomm. Sobald die Sträucher drumherum grün werden, sehe ich es nichtmal mehr.
Auch die ersten Schneeglöckchen kommen schon in die Gänge:

Und die Christrose blüht sowieso schon seit Mitte Dezember (sieht man den Blüten mittlerweile auch an):

Ab dem Wochenende geht´s dann laut Wetterbericht erstmal wieder in den Dauerfrostmodus.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23114
Lieblings-Gattungen : -
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 619
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Genial! Das gibt dann nächstes Jahr zehn Meisenknödel.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23114
Lieblings-Gattungen : -
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Hallo migo
Ist das Lebendfutter oder Keimfutter ?
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2218
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Kaktus25- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 133
Lieblings-Gattungen : Trichocereus-,Echinopsishybr., Hildewinterahybr.
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Mal schauen.Orchidsorchid schrieb:
Hallo migo
Ist das Lebendfutter oder Keimfutter ?
Grüße Manfred

Wenn das Ganze den kommenden Frost überlebt, wird aus dem Meisenknödel vielleicht noch ein Büschel Katzengras.
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 619
Lithopslove- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Lithops, andere Mesembs
Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Ui sorry Shamrock, ich habe erst jetzt dein Verschiebungswille entdeckt...das nächste Mal suche ich wieder den richtigen Thread, versprochen!
Lithopslove- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Lithops, andere Mesembs
Re: Erste Frühlingsboten im Garten und in Wald und Flur, Teil 2
Hab's repariert - aber glaub mir: Mit Wille hat dieses Verschieben rein gar nichts zu tun.
Hübsche Christrosen!
Hübsche Christrosen!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23114
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten